
CANopen:
Das auf CAN (Controller Area Network) basierende Kommunikationsprotokoll CANopen wird zur Vernetzung innerhalb komplexer Geräte/Anlagen verwendet. CANopen-Netze bieten Punkt-zu-Punkt-Verbindungen für die Servicedatenobjekte (SDO, z.B. Parameter und Diagnose) und Multicast-Verbindungen für die Prozessdatenobjekte (PDO).
Vorteile von Festo-Produkten für CANopen:
- Unterstützung des LSS Protokolls zur Bus-Konfiguration des CPX-Feldbusknotens
- Umfangreiche Diagnose z.B.: über LEDs sowie die Möglichkeit das Geräteverhalten im Fehlerfall zu definieren
EtherCAT:
Kurze Zykluszeiten und sehr exakte Synchronisierung nahezu ohne Jitter sind seine Charakteristika. Durchgängige Kommunikation mit CANopen ist auf Basis einheitlicher Profile möglich.
Vorteile von Festo-Produkten für EtherCAT:
- Einfache Konfiguration durch Unterstützung des Modular Device Profiles (MDP)
- Mailboxfunktionen CoE (CAN over EtherCAT) FoE (file over EtherCAT) und EoE (Ethernet over EtherCAT) stehen zur Verfügung
- Umfangreiche Diagnose z.B.: über LEDs sowie die Möglichkeit das Geräteverhalten im Fehlerfall zu definieren
Modbus-TCP:
Das einfach strukturierte Datenmodell basiert auf einer Client/Server-Architektur und überträgt die Daten innerhalb von TCP/IP-Paketen. Damit ist Modbus voll kompatibel zu den üblichen Ethernet-Netzwerken.
Festo hat über 20 Jahre Erfahrung in der Kommunikation über Modbus-TCP und bietet ein breite Produktpalette bis hin zu Kamerasystemen zur problemlosen Einbindung in Modbus-Netzwerke an.
Lesen Sie mehr in unserer ausführlichen Themenbroschüre
Zur offiziellen Website von CANopen
Zur offiziellen Website von EtherCAT
Zur offiziellen Website von Modbus
Produkte für CANopen im Online-Katalog
Aktuelle Firmware Treiber zu CANopen
Produkte für EtherCAT im Online-Katalog