Leistungsangebot für Anlagenbetreiber
Ihr Ziel: Anlagen zur Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung sowie Kläranlagen wirtschaftlich, flexibel und zuverlässig managen
Unser Beitrag: Ihr Partner für die Prozessautomatisierung in der Wassertechnik
- Lebenszykluskosten bis zu 50 % reduzieren
- Prozessabläufe sichern
- Transparenz und Übersichtlichkeit im Betrieb erhöhen

Lebenszykluskosten:
Elektromechanik 295.000,- EUR
Pneumatik 199.000,- EUR
-----------------------------------------------
Einsparung 96.000,- EUR
Datenbasis:
Die reale Filteranlage eines Wasserwerks in Deutschland mit
- 8 Filterkesseln mit je 8 Zu-/Abläufen
- je 7 Armaturen Auf/Zu und 1 Armatur im Positionierbetrieb
* VDMA und TU Braunschweig: LIMA "Life Cycle Costing im Maschinen- und Anlagenbau"
Vergleich von pneumatischen und elektrischen Antriebssystemen
Die Studie des VDMA* bringt es an den Tag: Pneumatik hilft Ihnen, große Kostenblöcke einzusparen.
Berücksichtigt wurden Investitions- und Betriebskosten, Kosten für Stillstände und Abschreibungen über einen Lebenszyklus von 25 Jahren.
Die Tagesleistung beträgt 67.000 m³ - bei größeren Anlagen erhöht sich der Einspareffekt nochmals wesentlich.