Das Proportionalventil VPPM ist ein echtes Multitalent: 3 per Knopfdruck wählbare Presets für die passende Regelcharakteristik, ob integriert auf der Ventilinsel MPA-S mit Multiplexing und umfangreichen Diagnosefunktionen durch Feldbus / Ethernet oder als Einzelventil mit IO-Link.
Multi-Sensor-Control mit integrierten Drucksensoren sorgt für ein stabiles und präzises Regelverhalten - auch bei Temperaturwechsel und anspruchsvollen Anwendungen.
Multi-Sensor-Control (Kaskadenregelung) des VPPM
Vorteile
- Bessere Regelgenauigkeit und Dynamik als einzeln wirkende Regler
- Optimales Kleinsignalverhalten ohne Überschwingungen
- Präzises Regeln auch über weite Distanzen
- Unempfindlichkeit bei Temperaturwechsel
Proportionaltechnik auf der Ventilinsel VPPM-MPA

Funktionsintegration mit VPPM-MPA
- Integrierte Komplettlösung - Festo plug and work®: einfache Montage, Installation und Ansteuerung, wenn mehrere VPPM genutzt werden
- Digitale Druckwerte
- Diagnose am Feldbus: alle Werte fernsteuern und überwachen
- Wirtschaftliches Multiplexing: bis zu 8 verschiedene Drücke über nachgeschaltete Wegeventile ausgeben und halten
Kurze Produktinformation VPPM-MPA
Proportional-Druckregelventil VPPM als Einzelkomponente

Vielfalt mit VPPM
- Baukasten: 3 Größen und 3 Druckbereiche
- Whitworth-Gewinde (G) und Gewinde NPT
- Mit / ohne LCD-Display
- Mit IO-Link Feldbus-/ Ethernet-fähig
- Multi-Sensor-Control
- 3 voreingestellte Presets für die schnelle Inbetriebnahme
Kurze Produktinformation VPPM mit IO-Link
Einsatzbeispiele für das Proportionalventil VPPM