Sercos ist ein offener, internationaler Standard (IEC 61784, IEC 61158, IEC 61800-7) und zeichnet sich aus durch hohe Geschwindigkeit bei höchster Präzision. Die Synchronisierung mit einer Genauigkeit unter einer Mikrosekunde gewährleistet im gesamten Sercos-Netzwerk eine deterministische und synchrone Kommunikation. Sercos ermöglicht Hot-Plugging ohne Beeinträchtigung der Echtzeit und der Synchronisierung, die Redundanz bei der Kommunikation gewährleistet eine höhere Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit. Die lückenlose Rückwärtskompatibilität sichert langfristige Investitionen ab.
Zur Webseite des Sercos Konsortiums
Produkte für Sercos im Online-Katalog
Aktuelle Firmware Treiber zu Sercos
Vorteile mit Produkten von Festo für Sercos III (FB39):
- Feldbusknoten auf Basis der neusten Sercos-Spezifikation
- Ermöglicht perfekte Motion- und I/O-Control über einen Bus
- Umfangreiche Diagnose, z.B. über LEDs sowie die Möglichkeit, das Geräteverhalten im Fehlerfall zu definieren
Ethernet POWERLINK bietet maximale Leistungsfähigkeit mit Zykluszeiten bis hinunter auf 100 µs sowie eine Systemsynchronisierung in weniger als 100 ns und integriert Ethernet, CANopen und harte Echtzeitfähigkeit.
Die Technologie beinhaltet herausragende Merkmale wie Redundanz, Hot-Plugging, direkten Querverkehr, Multiplexing, Poll-Response-Chaining und einiges mehr.
POWERLINK wurde 2003 als internationaler Standard offengelegt und basiert auf den offenen Standards IEEE 802.3 (Standard Ethernet) und IEC 61784-2 (echtzeitfähige Ethernet-basierte Feldbusse).
Zur Webseite des Powerlink Konsortiums
Produkte für Powerlink im Online-Katalog
Aktuelle Firmware Treiber zu Powerlink
Vorteile mit Produkten von Festo für Powerlink (FB40):
- Feldbusknoten für echtzeitfähiges Ethernet mit integriertem Powerlink-Hub
- Umfassende Protokollfunktionen, auch durch integrierte Geräteprofile: CANopen DS402 für modulare Abbildung der CPX-Funktionen
- Umfangreiche Diagnose, z.B. über LEDs sowie die Möglichkeit das Geräteverhalten im Fehlerfall zu definieren