Schnell, schonend, sicher und präzise: diese Attribute charakterisieren eine wirtschaftliche Fertigung von Flachbildschirmen. Festo bietet Ihnen interessante Produkte und Lösungen für jede Ihrer Anforderungen, egal ob bei Plastic Rubbing, Seal Printing, Vereinzeln oder beim Schleifen der Kanten.
Projekt- und Lösungshighlights
Sanftes und schonendes Anheben von Substraten
Der vertikale Transport zerbrechlicher, schwerer Dünnschichtmodule stellt eine Herausforderung dar: Trotz der hohen bewegten Masse muss eine sanfte und gleichmäßige Bewegung realisiert werden, um Brüche zu vermeiden. Die hohe bewegte Masse bringt klassische Spindelsysteme oft an ihre Grenzen. Liftersysteme von Festo meistern diese Herausforderung optimal.
Herausforderung: Hohes Gewicht, maximale Schnelligkeit, gleichmäßige und sanfte Bewegung
Diese Anforderungen meistern Liftersysteme von Festo. Durch geschickte Kombination von pneumatischen und elektrischen Antrieben werden die Vorteile beider Technologien auf die Applikation optimiert: Die pneumatische Achse DGC übernimmt den Ausgleich des Gewichts, während die elektrische Achse EGC mit Zahnriemenantrieb die Bewegung steuert. Das sorgt für einen schnellen aber zugleich sanften Transport des Glases.
- Vorteile zweier Technologien aus einer Hand optimieren das Verhalten im Transport
- Deutliche Reduzierung der Motor- und Controllergrößen im Vergleich zu Spindellösungen
Alle Komponenten für Lifter und Vertikaltransport
Dispensing: Präzise und schnell
Beim Auftragen der Kleberspur ist Präzision gefragt: Zu sparsames Auftragen von Leitkleber garantiert keinen ausreichenden Kontakt, zu viel Kleber kann zu Kurzschlüssen führen. Auch die Schnelligkeit ist ein wichtiges Thema für eine wettbewerbsfähige Produktion. Weil sich auch die Formate der Gläser ändern, muss die Applikation flexibel mit diesen umgehen können.

Optimal angepasste Handlingslösung zum schnellen und genauen Dispensing
Zwei parallel arbeitende, unabhängig voneinander positionierbare Dispenserköpfe tragen die Kleberaupen auf die Dünnschichtzelleauf. Dank der Präzision der Achsen sind die Kleberaupen bis auf 0,2 Millimeter genau. Spurlänge, Spurabstand, Rezepturen etc. sind frei programmierbar.
Exakt und präzise: Die zwei parallel arbeitenden Dispenserköpfe können über unabhängig voneinander arbeitende X-Achsen positioniert werden.
Fluss von Kühlmedien kontrollieren in der Solar- und Flachbildschirmherstellung
Bei der Herstellung mehrschichtiger Solarmodule oder Flachbildschirme entsteht Hitze, weswegen eine Kühlung im Prozess notwendig wird. Herausforderung dabei ist die zuverlässige Kontrolle von Fluss, Druck und Temperatur des Kühlmediums. Bei Vakuumbeschichtungsprozessen bspw. bedarf es der Kühlung von Vakuumpumpen, Generatoren und der Prozesskammer selbst.
Ihr Ziel dabei:
- Zuverlässiges und effizientes Kühlsystem
- Verlässliche Kontrolle des Kühlprozesses
- Geringer Aufwand bei Konstruktion, Inbetriebnahme und Betrieb
Unser Beitrag:
- Alle notwendigen Komponenten zur Steuerung des Kühlprozesses von Festo aus einer Hand
- Sehr robuste und zuverlässige Komponenten und Systeme
- Einbaufertige Systemlösungen – komplett montiert und getestet
Weiterführende Informationen:
Kompetenz aus einer Hand – Medienventile in der Fabrikautomatisierung
Beispiellösung: Verteilung von Kühlwasser
Wichtig bei dieser Applikation:
- Verlässliche Kontrolle von Fluss, Druck und Temperatur des Kühlmediums im System
- Angebot einer Systemlösung
![]() |
|
Hauptkomponenten
1 Kugelhahn Antriebseinheit VZBM
2 Ventilinsel CPX-MPA
3 Schrägsitzventil VZXF
4 Durchflussensor SFAW/SPAW
5 Druckregler LR (zum Ausblasen der Leitungen)
6 Sensoren SFAW/SPAW
7 Kugelhähne VZBD/VZBE/VZBF/VAPB
8 Ventile VZXF, VZXA, VZWF, VZWM
9 Terminal CPX
|
![]() |
Highlight-Produkte für die Flachbildschirmindustrie

Servoantriebsregler CMMT-AS
In nur wenigen Minuten fehlerfrei mit der Festo Automation Suite in Betrieb genommen: der preis- und größenoptimierte High-Performance-Servoantriebsregler CMMT-AS. Ethernet-basierte Bussysteme erlauben die direkte, lückenlose Integration in unterschiedliche Steuerungen.

Servomotor EMMT-AS
Extrem leistungsfähiger und hochdynamischer AC Synchron-Servomotor für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Sehr gute Regelbarkeit und Bahntreue bei Positionieraufgaben kennzeichnen die innovative Ein-Kabel-Lösung (OCP One-Cable-Plug).

Spindel- und Zahnriemenachsen ELGC
Mit der kostengünstigen Achsfamilie ELGC erreichen Sie kompakteste Abmessungen und eine optimale Nutzung des Einbauraumes – zum Beispiel in Kleinteilehandlings oder Desktop-Applikationen.

Ventilinsel VTOC
Ideal als Vorsteuerventil für Gasboxen und kompakte Anlagen der Halbleiter- und Prozessindustrie. Plus mehr Sicherheit durch die Interlock Option. Ansteuerung über Multipol- oder Feldbus. VTOC ist auch für IO-Link® geeignet.

Linearantrieb DGC
Positionierantrieb mit exzentrischem Dichtsystem für nahezu leckagefreie lange Hübe ohne Einschränkungen.