Achten Sie bei der Produktauswahl im Katalog auf den Stern.
Für über 2200 Produkte gilt weltweit: immer lagerhaltig, preisattraktiv, schnell geliefert
Festo Prozess- und Medienventile regeln und steuern Flüssigkeiten und Gase und werden in der Prozessautomation als auch der Fabrikautomation in zahlreichen Anwendungen eingesetzt; zum Abfüllen und Dosieren, Kühlen, Heizen / Vorheizen, Schmierung, Dampfverteilung; in Dampfkesseln, Sterilisierer und Autoklaven, Maschinen für die Textilbearbeitung, Abfüllanlagen, industrielle Waschmaschinen sowie industrielle Dampfpressen. Geeignet für viskose Medien, (verschmutzte und aggressive) Flüssigkeiten (Säuren), Dampf und verschiedene Gase und Vakuum. Festo bietet zudem Medienventile für die LifeTech Automation an, die für die Regelung kleinster Flüssigkeitsmengen in Laborgeräten und medizinischer Geräte geeignet sind.
Festo bietet eine breite Produktpalette an mechanisch und pneumatisch betätigten Industriearmaturen und Medienventilen, die hauptsächlich in der Prozessindustrie zur Regelung und Steuerung von Prozessen zum Einsatz kommen.
Mit dem Festo Quetschventil VZQA können Medienströme wie Granulate, feststoffhaltige Flüssigkeiten, hochviskose und abrasive Medien noch besser gesteuert werden. Das Ventil ist einfach zu reinigen, verfügt über kaum Strömungswiderstand und ist Totraumarm.
Pneumatisch oder manuell betätigte Kugelhähne sind sowohl in Prozessen der Prozessautomation als auch in zahlreichen Prozessen der Fertigungsautomatisierung zu finden. Überall dort wo Medien automatisiert gesteuert werden müssen finden Kugelhähne von Festo ihren Einsatz.
Kugelhahn-Antriebseinheiten von Festo haben den Vorteil, dass sie bereits vormontiert sind – unsere Kunden bekommen somit bereits die fertige Einheit, die aus Kugelhahn und passendem Antrieb besteht. Dabei handelt es sich um Kombinationen aus einem pneumatischen Schwenkantrieb und einem Kugelhahn. Das beeinflusst Planung, Einkauf und Inbetriebnahme erheblich und spart Kosten.
Das mediengetrennte Pneumatikventil VZDB von Festo ist ein pneumatisch betätigtes Ventil und eine smarte Lösung für Laborgeräte und medizinische Geräte, in denen elektrische Signale vermieden werden sollen. In der LifeTech Automation kontrolliert das Pneumatikventil kleinste Flüssigkeitsmengen sehr präzise und eignet sich durch die Verwendung von Hochleistungspolymeren als Trennmembran auch für aggressive Medien.
Ob Gase, hochviskose Fluide, Pasten oder Granulate: Festo Prozess- und Medienventile steuern verschiedene Fluide in einer Maschine oder Anlage beim:
Es gibt eine Vielzahl von Industriearmaturen und Medienventilen, die in der Prozess- und Industrieautomation zum Einsatz kommen. Das Produktportfolio von Festo umfasst u.a. folgende pneumatisch und mechanisch betätigte Prozess- und Medienventile:
Ein Kugelhahn als Absperrarmatur, welcher in die Rohrleitungssysteme zur Steuerung von Flüssigkeiten, Gasen oder Pasten eingesetzt wird, wird als Prozessventil bezeichnet.
Pneumatisch oder manuell betätigte Kugelhähne finden sich in sämtlichen Prozessen der Prozessautomation als auch in Prozessen der Fertigungsautomatisierung – überall dort wo Medien automatisiert gesteuert werden müssen.
Bei Festo Kugelhähnen handelt es sich um Industriearmaturen, bei denen eine Kugel als Absperrarmatur dient. Festo bietet Kugelhähne als Einzelkomponenten an oder auch als einsatzfertige Kugelhahn-Antriebseinheiten, bei denen der passende pneumatische Antrieb bereits auf dem Kugelhahn vormontiert ist.