Achten Sie bei der Produktauswahl im Katalog auf den Stern.
Für über 2200 Produkte gilt weltweit: immer lagerhaltig, preisattraktiv, schnell geliefert
Du weißt noch nicht so richtig, was Dein Traumberuf ist und was Dir Spaß macht? Welchen Weg Du nach der Schule einschlagen willst? Dann ist ein Schulpraktikum (Mindestalter Ferienpraktikum: 15 Jahre) bei uns genau das Richtige für Dich. Denn durch Ausprobieren findest Du am besten heraus, was Dir gefällt. An unserem deutschen Standort Esslingen a. N. kannst Du sowohl in kaufmännische als auch in technische Berufe hineinschnuppern. Der Standort St. Ingbert-Rohrbach bietet Dir Praktika in unseren technischen Berufen an. Und wer weiß: Vielleicht beginnst Du ja schon bald danach Deine Ausbildung oder Dein Duales Studium bei uns.
Konkret bieten wir Dir folgende Berufsrichtungen an:
Praktikum Infotronik – Ein Praktikum, zwei Fachrichtungen:
Die digitale Transformation lässt sich nicht aufhalten. Smarthome und selbstfahrende Autos sind bereits im Alltag angekommen. Im Privat- und Berufsleben verschmelzen die Bereiche Elektronik und Informatik zu einem Produkt. Im Praktikum bekommst Du Einblicke in beide Bereiche und lernst die Aufgaben des „Elektroniker:in für Geräte und Systeme“ und „Fachinformatiker:in“ oder auch Inhalte des Studiums im Bereich Elektrotechnik und Informatik kennen. Bist Du neugierig geworden? Jetzt bewerben
Tauche ein in den Alltag unserer Auszubildenden in den Berufen „Elektroniker:in für Geräte und Systeme“ und „Fachinformatiker:in“
Praktikum „3 Technologien in 1 Woche“ – Mechatronik/Elektronik für Automatisierungstechnik:
Smartphones und Tablets sind aus unserem Alltag schon lange nicht mehr wegzudenken. Und auch die Industrie wird immer digitaler und vernetzter: Maschinen koordinieren Fertigungsprozesse, Roboter interagieren mit Menschen, Bauteile kommunizieren untereinander. Klingt spannend? Ist es auch. Jetzt bewerben
Und genau diese spannenden Themen möchten wir Dir bei unseren Praktika vor Ort zeigen. Dabei tauchst Du in technische Systeme ein, automatisiert Deine eigene Anlage und erhältst einen umfassenden Einblick in den Alltag eines technischen Auszubildenden bei Festo.
Praktikum Technisches Produktdesign
Du zeichnest und konstruierst gerne? Dann bist Du hier genau richtig! Als technische/r Produktdesigner/in in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion erstellst Du mit CAD-Programmen 3D Modelle, die anschließend in der Produktion als Bauteile hergestellt werden. Dabei arbeitest Du eng mit Kolleginnen und Kollegen aus der Entwicklung und Produktion zusammen. Jetzt bewerben
Praktikum Industriemechaniker*in
Als Industriemechaniker sorgst Du für einen reibungslosen Produktionsablauf, indem Du Montageanlagen betreust, Baugruppen oder Vorrichtungen montierst oder für die Instandhaltung komplexer Anlagen verantwortlich bist. Kenntnisse in der Steuerungstechnik sind hierfür ebenso wichtig wie sorgfältiges Arbeiten, ein hohes Qualitätsbewusstsein und Teamfähigkeit. Wenn Du diesen vielseitigen Beruf näher kennenlernen möchtest, nutze die Chance und mache dein Schnupperpraktikum bei Festo! Jetzt bewerben
Interesse?
Dann bewirb Dich jetzt direkt online und lade Dein Motivationsschreiben (Weshalb ein Praktikum bei der Festo SE & Co. KG? Was möchte ich durch das Praktikum erreichen?), Deinen Lebenslauf und Kopien Deiner letzten zwei Zeugnisse als eine pdf-Datei hoch.
Du willst wissen, wie der Arbeitsalltag von Ingenieurinnen und Ingenieuren aussieht? Was sie tun, damit die Welt in Bewegung bleibt? Und was genau Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik damit zu tun haben? Dann bewirb Dich bei uns für Dein technisches BOGY-Praktikum im Bereich Mechatronik und lerne das Zusammenspiel der verschiedenen Aufgabenbereiche kennen.
Interesse?
Dann bewirb Dich jetzt und lade Dein Motivationsschreiben (Weshalb ein Praktikum bei der Festo SE & Co. KG? Was möchte ich durch das Praktikum erreichen?), Deinen Lebenslauf und Kopien Deiner letzten zwei Zeugnisse als eine pdf-Datei hoch.
Wie wird Metall verarbeitet? Wie werden technische Zeichnungen gelesen? Welches elektrotechnische Geheimnis verbirgt sich hinter dem Blinkmännchen? Wenn diese Fragen Dich interessieren, erkunde unseren Metall- und/oder Elektrobereich. Jetzt bewerben
Für Deine Bewerbung benötigst Du ein Anschreiben mit Angabe Deines Wunschzeitraums, einen Lebenslauf und Dein aktuellstes Schulzeugnis.
Du hast Dich bereits entschieden, nach Deinem Schulabschluss ein technisches Studium zu beginnen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung. Für manche Studiengänge musst Du ein mehrwöchiges Vor- oder Grundpraktikum absolvieren, um zugelassen zu werden. Informiere Dich am besten frühzeitig über die jeweilige Studienordnung, ob Du diese Leistung erbringen musst.
Wenn ja, dann bieten wir Dir in Esslingen a. N. die Möglichkeit, an 40 Arbeitstagen die Fertigungsverfahren nach DIN 8550 kennenzulernen:
Praktikumsinhalte:
Bitte beachte, dass wir folgende Inhalte nicht anbieten können: Urformen, Walzen, Tiefziehen, Schmieden, Läppen, Beschichten und Nitrieren. Das Vor- bzw. Grundpraktikum wird nicht vergütet.
Das Praktikum findet in Esslingen statt und kann weder verlängert noch verkürzt werden.
Bewerbungen für das Jahr 2023 sind ab Januar 2023 möglich.
Eine kaufmännische Ausbildung bei Festo ist vor allem eines: vielseitig.
Und genau diese Vielseitigkeit möchten wir Dir bei unseren Praktika vor Ort zeigen. Du darfst jeden Tag in einen anderen Bereich reinschnuppern und wirst dabei von unseren Auszubildenden betreut. So lernst Du unter Realbedingungen die Ausbildung kennen und erhältst einen umfassenden Einblick in den Alltag eines kaufmännischen Auszubildenden bei Festo. Jetzt bewerben
Bitte beachten: Auf die persönliche Betreuung unserer Praktikanten legen wir sehr großen Wert. Wir können aus diesem Grund nur in den aufgeführten Wochen und Bereichen ein Praktikum anbieten. Freiwillige Schulpraktika unter 15 Jahren: Wenn Du jünger als 15 Jahre bist, ist ein freiwilliges Schulpraktikum (in den Ferien) durch das Jugendarbeitsschutzgesetz verboten. Eine Bewerbung ist nur möglich, wenn eine individuelle, schriftliche Genehmigung der Schule vorliegt. Aus dieser Genehmigung muss deutlich hervorgehen, dass es sich um ein „Betriebspraktikum für Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit / von der Schule im Rahmen der Berufsorientierung“ handelt. Bitte füge das Schreiben gleich Deiner Bewerbung bei.
Dein Schulpraktikum soll Dir Deine Berufsentscheidung erleichtern. Während Deines Praktikums kannst Du in unserem Ausbildungszentrum und in unseren Fachbereichen Einblicke in den Arbeitsalltag bestimmter Berufe bekommen. Dazu kannst Du unseren Auszubildenden über die Schulter schauen, kleinere Aufgaben selbst erledigen und den Betrieb kennen lernen. Betreut wirst Du dabei von unserem Ausbildungs-Team und Ausbildungsbeauftragten sowie von Azubis und Studierenden.
Nein, diese Möglichkeit bieten wir nicht an.
Wir freuen uns über Deine Online-Bewerbung, die Du über unsere Bewerbungsseite abgeben kannst.
Willkommen bei festo_ausbildung. Hier geben Dir unsere Auszubildenden und dual Studierenden der Standorte Esslingen und St. Ingbert-Rohrbach authentische Einblicke in die Ausbildungswelt von Festo. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!