Komplette Prozesskontrolle

Automatisierte Produktion des elektrischen Antriebsstrang

Die effiziente Fertigung ist mitentscheidend für den ökonomischen Erfolg der Elektromobilität. Speziell im sogenannten Greenfield, dort wo neue zukunftsweisende Produktionswerke entstehen, werden Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz eine tragende Rolle spielen. Einer der Schlüssel und wichtigster Baustein für die datengetriebene Digitalisierung ist die vernetzte Produktion. Denn mit innovativen Komponenten zur Datenerzeugung, -erfassung und -verarbeitung lassen sich rückverfolgbare, transparente Produktionskonzepte durchgängig umsetzen. Ein umfassendes Condition Monitoring vermeidet dabei Stillstände und optimiert Wartungsabläufe.

Nehmen Sie Ihre Daten an die Hand – mit CPX und IoT

Wir wollen, dass Sie es einfach und durchgängig haben. Mit 5 spezifischen Ausprägungen passt sich unsere Automatisierungsplattform CPX genau Ihrer Anwendung und Umgebung an:

CPX-MPA
  • Modulares und flexibles IP65 Remote I/O für I4.0
  • IoT-Gateway und direkt integriertes MQTT für Connectivity bis in die Cloud
  • Dezentralisierte und vernetzte Intelligenz mit embedded CODESYS Controller
  • Umfassende Diagnose und Condition Monitoring, auch über IoT-Gateway
  • Industrie 4.0 dank OPC-UA sowie CODESYS V3 Steuerung

OPC-UA ermöglicht zudem eine plattform- und herstellerneutrale, service-orientierte Architektur.

Mehr zur Automatisierungsplattform CPX

Punkt-zu-Punkt! Daten einfach erfassen und übertragen

Die standardisierte IO-Link Technologie (IEC 61131-9) macht die Kommunikation mit Sensoren und Aktuatoren einfach und kostengünstig. Ohne aufwendige Verkabelung und mit geringen Materialanforderungen nutzt sie zur Punkt-zu-Punkt-Verbindung die evolutionär weiterentwickelte, günstige Anschlusstechnik mit 3 bzw. 5 Leitern.

Kompakt Controller CECC

Kompakt Controller CECC als Master

  • Controller CECC mit Ethernet, 4 IO-Link Master Ports oder 1 CANopen Master
  • Hybrid: direkte Ansteuerung und Verbindung elektrischer und pneumatischer Antriebe über CANopen
  • Stand-alone oder in mechatronischen Lösungen über CODESYS V3 provided by Festo, mit OPC-UA für Industrie 4.0
  • IO-Link-Anschaltung CPX-CTEL-...-LK mit 2 Ports (mit PROFINET, SERCOS)
  • Universelle, genormte M12-Schnittstelle für den Anschluss von unterlagerten Geräten verschiedener Hersteller
  • Konfiguration über Gerätebeschreibungen (IODD) und PC/Laptop

Mehr zum Kompakt Controller CECC