Automatisierung für die nachhaltige Landwirtschaft

Innovative Technologien für jeden Bereich der Agrarindustrie

In der heutigen Landwirtschaft sind die Herausforderungen vielfältig: Arbeitskräftemangel, steigende Kosten und der Druck, nachhaltige Praktiken zu implementieren. Festo bietet fortschrittliche Automatisierungstechnologien, die es Ihnen ermöglichen, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Unsere Lösungen sind sowohl für die Produktivität im geschützten Anbau als auch auf der Freifläche konzipiert. Unsere über 100-jährige Erfahrung in der Automatisierung macht uns zum Experten für pneumatische und elektrische Lösungen. Diese sind in der Agrarindustrie erfolgreich umgesetzt – vom Umtopfen bis zum Melkroboter.

Hightech trifft Natur: Intelligente Technologien für den Freilandanbau

Seit über 20 Jahren zeigen Melkroboter mit Lösungen von Festo, wie Automatisierung den Alltag der Landwirte erleichtert. Heute übernehmen Robotik, Kameratechnik und intelligente Steuerungen komplexe Aufgaben im Pflanzenbau. Das reduziert körperliche Belastung, Zeitaufwand, Pflanzenschutzmittel und Kosten – bei gleichzeitig höheren Erträgen und schonendem Umgang mit der Nutzpflanze. So können Landwirte effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger arbeiten.

Mit Festo wird Landwirtschaft smarter, einfacher und effizienter. Unsere Innovationen sichern hohe Erträge, während robuste Komponenten Staub, Feuchtigkeit und Dauereinsatz zuverlässig meistern – ob auf dem Acker, im Stall oder im Obst- und Gemüsebau. Greifen, bewegen oder steuern: unsere Systeme lassen sich leicht einbauen und laufen reibungslos. So bringen Sie Maschinen schneller aufs Feld, erhöhen den Ertrag und minimieren den Aufwand.

Sie sind auf der Suche nach innovativen Ideen für automatisierte Landmaschinen – von intelligenten Erntehelfern bis hin zu skalierbaren Feldrobotern?

Kontaktieren Sie uns!

Praktische Einsatzfelder und passende Produkte

Pflanzen & Umpflanzen

Sie entwickeln intelligente Pflanzmaschinen für gesundes Wachstum und höchste Effizienz? Unsere Produkte unterstützen Sie dabei und sorgen für gleichmäßiges Wachstum und Jungpflanzen in Top-Qualität. Die elektrische Zahnriemenachse ELGD vereinzelt und positioniert Setzlinge schnell und präzise, während der Kompaktzylinder DSNU empfindliche Pflanzen schonend bewegt. Das Magnetventil VUVS kann Greifer exakt steuern – ideal für schnelles und sauberes Öffnen von Greifern.

Spotspraying

Senken Sie die Kosten für chemische Betriebsmittel deutlich und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt. Das dezentrale I/O-System CPX-AP-I – ein Kommunikationsknoten zwischen Sensoren, Kameras und Ventilen – überträgt Daten und Bilder in Echtzeit. Die zentrale Steuereinheit CPX-E verarbeitet diese Informationen in Millisekunden und steuert die kundenspezifische Ventillösung mit höchster Präzision – so wird nur dort gespritzt, wo es nötig ist. Das Ergebnis: maximale Wirkung bei minimalem Mitteleinsatz.

Hacken

Automatisiertes Hacken reduziert Handarbeit und steigert Präzision – in und zwischen den Reihen. Unsere robusten Schrittmotoren EMMT-ST mit den passenden Motorcontrollern CMMT-ST sichern zuverlässig die nötige Taktzeit. Mit der elektrischen Zahnriemenachse ELGD lassen sich Werkzeuge schnell und dynamisch von Reihe zu Reihe bewegen. Unser Kunde H2L nutzt diese Lösung bereits erfolgreich in der Tulpenkultur, wo präzises und zuverlässiges Arbeiten auf engem Raum entscheidend ist.

Ernteautomatisierung

Automatisierte Systeme für die Ernte steigern Effizienz und sichern die Qualität empfindlicher Kulturen. Der Parallelgreifer HGPL und der Winkelgreifer DHAS garantieren einen sicheren, schonenden Griff bei Obst und Gemüse, während das Drehmodul DSM präzise Bewegungen wie ein menschliches Handgelenk ermöglicht. In Kombination mit dem Softgreifer HPSX und unseren Vakuumerzeugern – die Produkte sanft ansaugen – entsteht eine Lösung, die Ausschuss reduziert, Qualität erhält und Ernteprozesse wirtschaftlicher macht.

Sortierung

Optimieren Sie Ihre Nachernteprozesse mit automatisierter Hochgeschwindigkeits-Sortierung – für mehr Tempo und konstante Qualität. Tausende Produkte pro Minute werden präzise nach Größe und Güte klassifiziert: Der Kompaktzylinder DSNU sorgt für schnelle Bewegungen, die Wartungseinheit MSB6 für saubere Luftversorgung. Die Kommunikation und Steuerung übernehmen die automatisierten Plattformen CPX-AP-I und CPX-E, damit die Sortierung synchron abläuft und der Ausschuss minimiert wird.

Hightech trifft Natur: Intelligente Technologien für den geschützten Anbau

Unsere Automatisierungslösungen bringen Bewegung in den geschützten Anbau. Ob beim präzisen Umsetzen zarter Jungpflanzen oder beim zuverlässigen Transport durch automatisierte Fördersysteme – unsere Technik sorgt dafür, dass jede Kultur die besten Bedingungen hat. So sparen Sie Zeit und Kosten und holen mehr aus Ihren Anlagen für geschützten Anbau, Hydroponik oder Vertical Farming heraus.

Sie wollen neue Ideen für die Automatisierung, digitale Technik und skalierbare Systeme für den modernen geschützten Anbau kennenlernen?

Kontaktieren Sie uns!

Feinfühlig und präzise: Automatisierung in der Produktion von Jungpflanzen

Jeder Steckling wird in einen Halter gehängt und zu einer der Verarbeitungszellen transportiert.

Die automatisierte Handhabung von Jungpflanzen ist ein zentraler Schritt in der modernen Pflanzenproduktion. Dabei müssen empfindliche Setzlinge erkannt, vorsichtig gegriffen und präzise eingepflanzt werden – eine Aufgabe, die höchste Präzision und Geschwindigkeit erfordert.

Festo bietet hierfür maßgeschneiderte Lösungen:

Mit diesen Komponenten können Maschinenbauer effiziente und leistungsstarke Automatisierungslösungen für anspruchsvolle Umgebungen entwickeln – robust, präzise und schonend für jede Pflanze.

Automatisiertes Umtopfen: Lösungen für moderne Pflanzmaschinen

Transplanter

Pflanzmaschinen spielen eine Schlüsselrolle in der modernen Gartenbauindustrie. Sie automatisieren das empfindliche Verpflanzen von Jungpflanzen aus kleinen in größere Trays oder Anbaubereiche. Diese Systeme arbeiten präzise und schnell, indem sie Setzlinge schonend greifen, transportieren, nach Qualität sortieren und exakt platzieren. Automatisierung ist unerlässlich, um gleichmäßige Abstände und optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

Festo bietet maßgeschneiderte Lösungen für diese anspruchsvolle Aufgabe:

  • 2-Achs-Handlings bieten mit Servoantriebsregler CMMT-ST und EMMT-ST Schrittmotoren sowie ELGD-TB Zahnriemenachsen die nötige Präzision für das exakte Platzieren und Sortieren der Pflanzen.
  • Druckluft Wartungseinheiten (MS Serie) sorgen für saubere, konstante Druckluft für präzises Greifen und sanfte Bewegungen.
  • VTUX Ventilinseln ermöglichen schnelle und präzise Steuerung der pneumatischen Aktuatoren, ideal für den schnellen Pflanzenumsatz und die Sortierung.

Die Kombination aus sauberer Druckluft, schneller Steuerung und präziser Positionierung bildet die Grundlage für leistungsstarke und zuverlässige Pflanzmaschinen, die höchste Effizienz und minimale Pflanzenschäden gewährleisten.

Automatisierte Pflanzenbeförderung: Produktivität steigern mit zuverlässigen Komponenten

Automatisierte Pflanzenbeförderungssysteme sind entscheidend, um den Materialfluss in großen Gärtnereien und Gewächshäusern zu optimieren. Diese Systeme bewegen Pflanzen effizient zwischen verschiedenen Wachstumsphasen und Verarbeitungsstationen und sorgen so für einen reibungslosen Ablauf. Dabei werden Pflanzen nach Größe und Qualität sortiert und dann an die entsprechenden Stationen transportiert. Die Automatisierung reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und steigert die Produktivität.

Festo bietet robuste und zuverlässige Komponenten für diese Systeme:

  • Durch unsere Simplified Motion Series können Sie einfachste Bewegungs- und Positionieraufgaben kostengünstig elektrisch lösen.
  • VUVG Ventile ermöglichen schnelle und genaue Steuerung der Zylinder für synchronisierte Bewegungen.
  • Linearantriebe DGC-K sorgen für sanften Transport über längere Distanzen, ideal für Förderbänder oder den Transport zwischen Arbeitsbereichen.
  • PUN-H-Schläuche gewährleisten eine zuverlässige und effiziente Druckluftversorgung.

Diese Komponenten arbeiten nahtlos zusammen und ermöglichen ein leistungsstarkes System, das Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität maximiert.

Automatisierung in der Blumenindustrie: Sortieren und Verpacken von Blumen und Zierpflanzen

Das Sortieren und Verpacken von Blumen ist eine besondere Automatisierungsaufgabe im Gartenbau. Moderne Systeme verpacken Blumen effizient für die Distribution. Der Prozess umfasst das Sortieren nach Qualität und Sorte, das Einlegen in Schutzhüllen und das Zuführen der verpackten Blumen in nachgelagerte Prozesse. Diese Automatisierung ist entscheidend, um die nach der Ernte empfindlichen Blumen schonend zu behandeln und in optimaler Qualität an den Verbraucher zu liefern.

Festo bietet elektrische und pneumatische Lösungen für diese anspruchsvolle Aufgabe:

Mit einer Kombination aus elektrischen Antrieben, flexiblen Greifern und zuverlässigen pneumatischen Komponenten bietet Festo umfassende Automatisierungslösungen für das Sortieren und Verpacken von Blumen und Zierpflanzen.

Wir sind Ihr Automatisierungspartner für die nachhaltige Landwirtschaft

Das Video zeigt in nur 1:48 Minuten, wie unsere Kunden die smarten Technologien von Festo erfolgreich einsetzen, um ihre Gewächshäuser produktiver zu machen.

Christine Marie von der Ohe

"Die Landwirtschaft wird zunehmend digitalisiert und elektrifiziert. Unsere Automatisierungslösungen, sowohl elektrisch als auch pneumatisch, ermöglichen präzise und taktile Motion-Anwendungen im Gewächshaus sowie robuste Lösungen im Freifeld. Vom Ernten von Auberginen bis zum Hacken von Zwiebeln - wir sind bereit, um mit Ihnen gemeinsam die zukünftigen Herausforderungen zu meistern!"

Christine Marie von der Ohe
Global Business Development Agriculture, Festo SE & Co. KG

Kontaktieren Sie uns!

Einstieg in die Hydroponik mit dem Online-Kurs in Festo LX

Hydroponik Anbausystem in der Landwirtschaft

Landwirtschaft bedeutet heute: enorme Herausforderungen, aber auch spannende neue Wege. Einer davon ist die Hydroponik – ein innovatives Ergänzungskonzept zur herkömmlichen Produktion. Vertiefen Sie Ihr Wissen über das Farming ohne Erde in unserem Online-Kurs in Festo LX, co-finanziert von der Europäischen Union.

Mehr zu Hydroponik