Digitalisierung der Produktion: Anlage mit Industrie 4.0

Digitalisierung der Produktion

Sie haben Ihr Ziel vor Augen: Industrie 4.0 und die Zukunft der Automatisierung. Nur wie erreichen Sie dieses Ziel? Und wie sollten Sie starten? Mit uns haben Sie einen Automatisierungspartner, der die digitale Zukunft mitgestaltet und der die nächsten Schritte zusammen mit Ihnen gehen kann. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unser Angebot an digitalen Produkten, Tools und Lösungen. Wir begleiten Sie mit ganzheitlichen Konzepten auf dem Weg zu Industrie 4.0.

Egal wo Ihr Business im industriellen Produktionsprozess angesiedelt ist, wenn Sie Ihre Produktion digitalisieren wollen, müssen Sie sich mit vielen Fragen beschäftigen: „Welche digitalen Produkte können meine Maschinen produktiver, schneller und effizienter machen und wie?“ „Welche Vorteile habe ich mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz?“ "Wo soll ich überhaupt anfangen?"

Festo hat hier ganz unterschiedliche Angebote für Sie. Die Palette reicht von digitalen Engineering Tools für Auslegung und Inbetriebnahme über Smartenance, dem digitalen Wartungsmanager, bis hin zur Festo Automation Experience, unsere KI-Lösung, mit der Sie einen Mehrwert aus den von Ihren Anlagen produzierten Daten erzielen können. Und nicht zu vergessen, digitalisierte Pneumatik mit dem Festo Motion Terminal: unserer Automatisierungsplattform, deren Funktion durch Apps angepasst werden kann. Dementsprechend präsentieren wir Ihnen unser Angebot entlang der Schlagworte

Digitalisierung der Produktion: Angestellte mit Tablet in Produktionshalle

Softwarelösungen für Konstruktion, Betrieb und Instandhaltung

In unserer App World bieten wir Ihnen Softwarelösungen, die komplette Aufgabenpakete in der Industrieproduktion digital abbilden.

Mit umfangreichen Benefits für Sie. So können Sie mit Smartenance komplexe Wartungsprozesse planen und den Anlagebedienern mobil zugänglich machen. Oder mit FluidDraw in der Konstruktion komplette elektrische oder pneumatische Schaltpläne erstellen und dokumentieren. Oder mit Schematic Solution komplette EPLAN-Projekte in Windeseile fehlerfrei erstellen und dokumentieren. Oder mit Festo Automation Experience einen hohen Mehrwert aus den von Ihren Anlagen produzierten Daten erzielen und Entscheidungen auf Basis von Fakten treffen.

Neugierig geworden? Informieren Sie sich hier über diese und weitere Softwarelösungen von Festo.


Wartung planen und unterstützen mit Smartenance

Schaltpläne erstellen mit FluidDraw

EPLAN-Projekte erstellen mit Schematic Solution

KI-gestützte Analyse Ihrer Daten mit Festo Automation Experience

Festo Automation Experience: Treffen Sie Entscheidungen auf Basis von Fakten

Machen Sie Ihre Anlagen intelligenter mit Festo Automation Experience (Festo AX). Profitieren Sie von Predictive Maintenance, Predictive Quality und Predictive Energy. Wie zeigen Ihnen wie!

Die Features im Überblick:

  • Künstliche Intelligenz in Echtzeit
  • Flexible Integration in alle Systeme
  • On-Premises, On-Edge oder in der Cloud?
  • Human-in-the-loop: Ihr Expertenwissen einbinden
  • Ihre Daten sind ausschließlich Ihre Daten!

Lesen Sie hier, wie Sie mit Unterstützung von KI und Machine Learning mehr aus Ihren Daten machen können.

Digitalisierung der Produktion: Festo Motion Terminal

Digitalisierte Pneumatik mit dem Festo Motion Terminal

Das Motion Terminal VTEM ist die erste Automatisierungsplattform , deren Ventile softwaregestützt mit sogenannten Motion Apps gesteuert werden. Was bedeutet diese digitalisierte Pneumatik für Sie als OEM oder Enduser? Sie profitieren von einfacherem Engineering, schnellerer Inbetriebnahme und Montage sowie effizienterem und flexiblerem Betrieb. Mit VTEM machen Sie Ihre Anlagen im Feld der Pneumatik in punkto Bewegungs-, Druck- und Durchflussregelung fit für Industrie 4.0.

Sie möchten mehr erfahren? Lesen Sie hier, wie Sie von digitalisierter Pneumatik profitieren können.

Ihre Vorteile mit VTEM

Motion Apps für maximale Flexibilität

Anwendungsvielfalt trifft Best Practice

Digitalisierung der Produktion: Automation Suite

Engineering-Tools für mehr Tempo

Mit unseren Tools konstruieren Sie Ihre Lösungen einfacher und nehmen sie schneller in Betrieb. Sie geben Ihnen Sicherheit auch in Bereichen, die nicht zu Ihren üblichen Tätigkeiten gehören – ganz egal, ob Simulation, Dokumentation oder Berechnungen.

Schauen Sie sich gleich unsere Auswahl wichtiger digitaler Helfer für jede Automatisierungstechnologie und alle Phasen der Wertschöpfungskette an:

Pneumatische Komponenten auswählen, konfigurieren und berechnen

Elektrische Antriebe konfigurieren und inbetriebnehmen

Komponenten für die Prozessindustrie konfigurieren

Unser Ersatzteilkatalog, prüfen der Medienbeständigkeit, CAD Daten und mehr

Electric Motion Sizing: Online zum richtigen Antrieb

Selbst eine kleine Automatisierungsaufgabe, wie das einfache Bewegen eines Werkstückes von A nach B, kann zu einem endlosen Unterfangen werden. Schon die Suche nach den richtig dimensionierten Komponenten kann zu einem komplexen Projekt führen – und die Inbetriebnahme dauert noch länger.

Wie es schneller und vor allem einfacher geht, erfahren Sie in diesem Video (2:14 Min.).

Und hier geht es direkt zum Tool.