Qualifizierungskonzepte

Erfahren Sie welche Möglichkeiten ein Qualifizierungskonzept mit unseren industrienahen Systemen und Lösungen bietet, um Herausforderungen zwischen Ausbildung und Fachbereichen oder Schule und Betrieb umzusetzen. Hier ist auch zu beachten, dass das Hauptaugenmerk nicht mehr nur auf der Hardware liegen sollte, sondern für ein erfolgreiches Qualifizierungskonzept die Mischung der verschiedenen Lernkomponenten den Erfolg ausmachen wird.

Würfel

Fit4Future auch bei der Qualifizierung

Courseware, Softwarepakete, eLearning, Lernplattformen, Online oder Präsenz Trainings uvm. – woher weiß man welche Lernmedien mit welchem System kompatibel sind und welche auch noch die geforderten Lerninhalte enthalten?

Mit dem Einsatz unserer Konzepte in Ihrer Ausbildung sparen Sie viel Zeit, denn wir haben dies bereits für Sie ausgearbeitet und in die Lernpfade und Baukästen integriert. Sie müssen somit nur noch entscheiden wie viele digital gestützte Systeme sie bereits heute integrieren möchten um zusätzlich zu den technischen Inhalten auch die Kompetenzentwicklung Ihrer Lernenden sicherzustellen.

Gerne beraten wir Sie hierzu oder arbeiten eine z.B. mehrstufige Lösung für Sie aus, damit Sie ganz problemlos alle zukünftigen Trends und Herausforderungen in Ihrer Ausbildung abdecken können.

Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

Unser COMPACT Katalog zum Downolad

Altbewährtes im neuen Konzept

Sie kennen unsere Trainingspakete und -systeme oder arbeiten bereits damit?

Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: Alle bereits vorhandenen Systeme lassen sich in unsere Konzepte integrieren. Um bereits in den Grundlagen auch eine zukunftsgerichtete Ausbildung durchführen zu können und Themen wie z.B. Digitalisierung bereits hier zu vermitteln, haben wir unsere Lernpfade entwickelt. Die bereits bekannten Trainingspakete können mit Erweiterungssätzen, Software, Courseware oder digital gestützeten Systemen ergänzt werden.

Die Lernpfade zeigen den Einsatz der entsprechenden Lernsysteme und Lernmedien auf und führen Sie so Schritt für Schritt durch die einzelnen Lerneinheiten.

Oder Sie nutzen unser Baukastenprinzip z.B. in der Elektrotechnik. Indem Sie unser Basissystem für die Grundlagen nutzen und dieses dann aus dem Themenbaukasten immer mit den passenden Paketen ergänzen, schaffen Sie für die Lernenden gute Voraussetzungen sich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren zu können, da sie immer mit einem ihnen bekannten System arbeiten.

Unsere Konzepte enden nicht mit der Grundlagenausbildung sondern bauen genau darauf auf. Mit unseren Schwerpunktthemen garantieren wir Ihnen die Durchgängigkeit der Technologien auch für komplexe Themenbereiche wie z.B. Industrie 4.0.

Lernen soll keine Pflicht oder Zwang sein sondern muss Spaß machen und Interesse wecken - schaffen Sie mit uns als Partner an Ihrer Seite die Voraussetzungen dafür!

Sie können auf bereits vorhandene Konzepte zurückgreifen oder wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team eine für Sie passende Lösung.