Gebäudesystemtechnik

Die voranschreitende Digitalisierung und Vernetzung in der Gebäudesystemtechnik sowie die steigende Nachfrage nach sicheren, energieeffizienten und systemübergreifenden Lösungen stellen Lehrende und Lernende vor neue Herausforderungen. Es ist erforderlich, dass verschiedene Systeme wie Heizung, erneuerbare Energien, Jalousien, Alarmsysteme usw. aus verschiedenen Fachgebieten miteinander kommunizieren und dabei beherrschbar bleiben. Das Lernsystem von Festo Didactic ermöglicht eine individuelle Zusammenstellung für Ihren Ausbildungsbereich.

Modulare Lernsysteme: Schritt für Schritt zum Erfolg

Von den Grundlagen der Elektrotechnik und Elektroinstallation bis zur Gebäudeautomatisierung:

Unsere Lernsysteme kombinieren moderne Technologien mit praxisorientierten Lerninhalten, um Ihnen ein interaktives und ansprechendes Lernerlebnis zu bieten. Egal, ob Sie ein Einsteiger sind oder bereits über Vorkenntnisse verfügen, unsere Lernsysteme sind für alle Erfahrungsstufen geeignet.

Mit unseren Lernsystemen in Verbindung mit Festo LX können Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen und Ihre Fortschritte verfolgen. Sie haben Zugriff auf umfangreiche Lernmaterialien und Kurse, interaktive Übungen und breites Theoretisches Wissen.

Unser Konzept Gebäudesystemtechnik

Das Lernsystem für Gebäudesystemtechnik ist strukturiert in mehrere Module. Jedes dieser Module bietet die Möglichkeit, individuelle Lernschwerpunkte zu setzen und stellt eine eigenständige Lerneinheit dar.

Dank zahlreicher Schnittstellen innerhalb des Systems besteht die Flexibilität, schnell individuelle Lösungen für Ihren Ausbildungereich zusammenzustellen. Sämtliche Themen innerhalb der Module lassen sich durch praxisbezogene Projektaufgaben vertiefen und anwenden.

Einführung in die Gebäudesystemtechnik

Die Lernlösungen vermitteln ein breites Spektrum an Grundkenntnissen, die für die verschiedenen Technologien und Anforderungen erforderlich sind.

Die Trainingspakete bieten eine Einführung in das Thema elektrische Schutzmaßnahmen. Sie erklären, wo und warum Gefahren entstehen und wie man sie vermeiden kann. Ein zusätzliches Trainingspaket behandelt die grundlegenden Prinzipien der Elektroinstallation, Gebäudetechnologie, Lernlösungen.

Energieeffiziente Beleuchtungssysteme

Das Beleuchtungssystem eines Gebäudes verbraucht erhebliche Mengen an Energie. Daher gewinnen energieeffiziente Lösungen in diesem Bereich zunehmend an Bedeutung. Die Trainingspakete zu diesem Thema konzentrieren sich hauptsächlich auf energieeffiziente Beleuchtungstechnologie, Leuchtstofflampen, Hochdruckentladungslampen und Hochleistungs-LEDs.

Gebäudeautomatisierung

Moderne Gebäude zeichnen sich durch intelligente Lösungen aus, insbesondere im Bereich Beleuchtung und Klimatisierung. Gebäudetechnologie und Bussysteme spielen dabei eine wichtige Rolle.

Gebäudemanagementsysteme

Ein komplexes Steuerungssystem ist erforderlich, um das Klima eines Gebäudes effizient zu überwachen.

Unser Lernsystem bietet die perfekten Grundlagen für die Vermittlung dieses Wissens und die praktische Schulung mit realen Komponenten. Es umfasst die Komponenten des Direct Digital Control-Gebäudeautomatisierungssystems (DDC-GA) und bietet eine Einführung in die Netzwerkarchitektur (BACnet MS/TP).

Erneuerbare Energien

Diese Lernlösungen bieten praktische Experimente in den Bereichen Photovoltaik und Windenergie sowie Netzversorgung und Smart-Grid-Szenarien. Es stehen mehrere verschiedene Trainingspakete zur Verfügung, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Elektromobilität

Die zunehmende Anzahl von Elektrofahrzeugen stellt neue Herausforderungen für die Gebäudeinstallation dar.