Fabrikautomatisierung in der Berufswelt

Technische Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg

Die Industrie befindet sich in einem Prozess permanenter und immer schneller voranschreitender Veränderungen. Zu den Basistechnologien wie Pneumatik, Hydraulik und Mechatronik kommen durch ständige Innovationen immer weitere Themengebiete im Kompetenzbereich der Fabrikautomatisierung hinzu. Durch Industrie 4.0 nahe Technologien wie IT-Sicherheit, Machine Learning und Energieeffizienz entstehen im Fabrikumfeld neue Möglichkeiten und ebenso neue Herausforderungen. Denn die bloße Einführung dieser Technologien ist nur die halbe Miete. Gut ausgebildete Fachkräfte sind und bleiben der entscheidende Faktor in der industriellen Fertigung.

Product Guide Factory Automation

Der Produktkatalog Fabrikautomation enthält das komplette Angebot der aktuellen Festo Didactic Lernlösungen zum Thema automatisierte industrielle Produktion.

Im Magazinteil erhalten Sie spannende Einblicke in die Trend- und Fokusthemen im Bereich Fabrikautomatisierung und Industrie 4.0, wie die digitale Fabrik, Smart Maintenance, Energiemanagement, kollaborative Robotik oder maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Darüber hinaus erklären wir unseren Qualifizierungsplan für die Industrie 4.0 – unser Curriculum – und stellen verschiedene digitale Lernsupportangebote sowie unsere Lernfabriken vor. Weiterführende Details im Produktteil machen Ihnen die Auswahl Ihrer passgenauen Lernlösung leicht.

Zum direkten Download