Nobilia fertigt rund 3000 Küchen pro Arbeitstag. Zu jeder Küche gehören im Schnitt 10 Schränke. Damit produziert nobilia pro Jahr in etwa 660.000 Einbauküchen oder anders ausgedrückt mehr als 6,5 Millionen Küchenschränke. „So eine Ausbringungsmenge ist ohne einen hohen Automatisierungsgrad gar nicht möglich“, erklärt Martin Henkenjohann, Geschäftsleiter Technik der nobilia-Werke. „Schließlich haben Verbraucher individuelle Erwartungen an ihre Küchen. Das führt in der Fertigung oft zu einer Losgröße von 1.“

High-End-Lösungen für hohe Ansprüche

Dank kosteneffizienter und zuverlässiger Fertigung erfüllt nobilia die eigenen hohen Ansprüche an Output, Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit – gepaart mit Liefertreue und Servicequalität. In enger Partnerschaft mit nobilia entwickelt die Firma Hüttenhölscher mit seinem spezifischen Know-how kundenspezifische High-End-Lösungen für die Montageanlagen bei nobilia. „Grundlage für unsere ständigen Verbesserungsprozesse sind technologische Innovationen. Viele davon wie etwa IO-Link-fähige Komponenten oder das Motion Terminal kommen von Festo – flankiert von hoher Produktqualität, Lösungs- und Beratungskompetenz“, sagt Hüttenhölscher.

Die neueste vollautomatisierte Montageanlage zur Herstellung von Schubkästen für Küchenschränke, die Hüttenhölscher an nobilia geliefert hat, besteht aus zwei Ebenen. Auf der oberen Ebene werden die Fronten in der so genannten Mangelbohranlage bearbeitet und mit den notwendigen Montagebohrungen versehen. Auf der unteren Ebene werden parallel die dazugehörenden Schubkästen zusammengebaut. Der letzte Schritt ist die Frontenmontage, bei dem die Front vor den Schubkasten gesetzt wird.

Je nach Auftrag durchlaufen ganz unterschiedliche Varianten der Fronten direkt
nacheinander die Fertigung in verschiedenen Größen, Materialien und Farben. „Die Fronten fungieren quasi als Master in der Anlage“, so Henkenjohann. Bei der Zuführung einer Front erfasst die Anlage deren spezifische Identität per Barcode. Entsprechend diesen Daten stellt sich die Bohranlage auf die Größe der Front und das notwendige Bohrbild automatisch ein. Parallel dazu startet die Montage der passenden Schubkastenwanne im unteren Stock der Anlage. Am Ende der Anlage werden Front und Wanne zu einem fertigen Schubkasten zusammengefügt.

nobilia-Werke
J. Stickling GmbH & Co. KG

Waldstraße 53–57
33415 Verl
Germany

www.nobilia.de

Area of business: Manufacture and sale of fitted kitchens

Hüttenhölscher Maschinenbau GmbH & Co. KG

Grasweg 47
33415 Verl
Germany

www.huettenhoelscher.de

Area of business: Planning, design and assembly of special purpose machines
and robot applications for the furniture industry as well as other industry sectors