Headqaurters und AutomationCenter am Festo Stammsitz in Esslingen-Berkheim

Über Festo

Impulsgeber der Automatisierung und der technischen Bildung

Bei Festo verfolgen wir jeden Tag das Ziel, die Arbeitswelt von morgen produktiver, einfacher und nachhaltiger zu gestalten. Deshalb entwickeln wir Lösungen für die Automatisierung und die technische Bildung, die Menschen, Unternehmen und Organisationen auf die digitale Zukunft der Produktion und neue Technologien vorbereiten.

Als weltweit tätiges Unternehmen in Familienbesitz wissen wir, wie wichtig dabei Wurzeln sind. Daher sind wir nicht einfach nur global vertreten, sondern mit Gesellschaften vor Ort, die eine eigene lokale Identität besitzen. So entsteht ein globales Netzwerk aus rund 20.800 Experten, die sich täglich mit ihrem Know-how einbringen. Sie machen uns zum Impulsgeber unserer Branche und helfen dabei, die Welt in Bewegung zu halten.

Auf dem Weg zur CO2-Neutralität

Festo wird in den nächsten Jahren seinen CO2-Fußabdruck massiv verringern. Ab 2023 sind alle unsere Gebäude in Deutschland sowie unsere weltweiten Produktions- und Logistikstandorte bezüglich Scope 1 und 2 CO2-neutral. Ab 2026 wird die gesamte Festo Gruppe CO2-neutral sein. Auch danach werden wir weiter an Energiesparmaßnahmen und der Umrüstung unserer Heiztechnik arbeiten, um den Kompensationsbedarf kontinuierlich zu reduzieren.