Achten Sie bei der Produktauswahl im Katalog auf den Stern.
Für über 2200 Produkte gilt weltweit: immer lagerhaltig, preisattraktiv, schnell geliefert
Supraleiter haben großes Potenzial für die Anwendung in der Industrie der Zukunft. Sie erlauben es, Objekte berührungslos zu lagern und zu bewegen – mit geringem Energieaufwand und ganz ohne Regelungstechnik für die Lagerung. Ihr staub- und abriebfreies Arbeiten ist ideal, um Objekte schwebend in sehr reinen Umgebungen geschützt zu transportieren. Auch die Handhabung durch Wände hindurch ist möglich.
Supraleiter sind Materialien mit einzigartigen magnetischen Eigenschaften: Kühlt man sie unter eine bestimmte Temperatur, können sie das Feld eines Permanentmagneten in ihrem Inneren verankern. Dadurch entsteht eine starke, aber unsichtbare Kopplung. Diese hält Magnet und Supraleiter in einem definierten Abstand zueinander – sogar durch Wände hindurch, in Flüssigkeiten oder im Vakuum. Solange der Supraleiter unterhalb dieser sogenannten Sprungtemperatur bleibt, speichert sein magnetisches Gedächtnis den Fingerabdruck des Magneten und damit dessen Position, selbst wenn beide voneinander getrennt werden.
Bei SupraMotion setzen wir auf Hochtemperatur-Supraleiter aus keramischem Material, die auf auf -210°C heruntergekühlt werden. Die aktuell verwendeten Kühler haben einen Leistungsbedarf von maximal 40 Watt pro Kryostat (Kühlbehälter). Dadurch fallen vergleichsweise geringe Betriebskosten an. Der Schwebeeffekt für sich betrachtet benötigt weder Energie noch Regelungstechnik.
Dank der hohen Wärmekapazität ist der Betrieb selbst bei einem Stromausfall für viele Minuten gewährleistet. Die Lebensdauer der Kühler beträgt derzeit mehr als zehn Jahre.
Die berührungslose und reibungsfreie Form der supraleitenden Levitation bietet eine elegante und praktische Lösung für einige der anspruchsvollsten Probleme in High-Tech-Branchen – von der Halbleiter-, Batterie- und Biotechnologie über die Pharma-, Lebensmittel- und Medizinindustrie bis hin zur Laborautomation. Die Reduzierung von Verunreinigungen aller Art auf ein absolutes Minimum wird dazu beitragen, den Weg zu den High-End-Technologien und -Produkten zu ebnen, die für eine saubere, gesunde und nachhaltige Zukunft benötigt werden.
Um Objekte schwebend zu bewegen, gibt es bereits verschiedene Technologien. Mit Supraleitern sind jedoch ganz neue Abläufe denkbar. Supraleitende Automatisierungsmodule können mit einer Vielzahl von aktiven Antrieben realisiert werden. Das ermöglicht es ihnen, selbst ausgefallene Bewegungsabläufe, Lagerungsformen und Handhabungen berührungslos auszuführen. Mit dem neuesten SupraMotion-Konzept, dem SupraCube ist dank der Trennung von Supraleiter-Einheit und elektrischem Kühler ein autonomes Arbeiten für bis zu zwei Stunden möglich.
Noch befindet sich der Einsatz von Supraleitern im Bereich der Industrieautomation im Entwicklungsstadium. Aber schon heute sind mit dieser Technologie völlig neue und effiziente Prozesse denkbar.
Daher untersuchen wir konkret mit Partnern und Kunden deren Anwendungsideen, die in Pilotprojekten umgesetzt werden können. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und begleiten Sie die Supraleiter-Technologie gemeinsam mit uns in die industrielle Anwendung!
Kontaktieren Sie uns per E-Mail: supramotion@festo.com