Elektrozylinder EPCO

Positionieren Sie einfach und dynamisch: Der Elektrozylinder EPCO in drei Baugrößen hat einen Kugelgewindetrieb mit optimal abgestimmtem Motor. Mit Zubehör-Führungseinheit ist er noch leistungsstärker.
  • Linearantrieb mit fest angebautem Motor
  • Mit Kugelgewindetrieb
  • Optional: Encoder, Haltebremse und Innengewinde an der Kolbenstange
  • Zwei verschiedene Spindelsteigungen für hohe Kraft bzw. hohe Geschwindigkeit
  • Für einfache Anwendungen in der Fabrikautomatisierung geeignet, die bisher größtenteils pneumatisch gelöst wurden
  • Optional: Präzise und spielfreie Führung
Produkt konfigurieren
  • Produkthighlights
  • Produkte
  • Downloads

1. Spindelantrieb

Spindelantrieb EPCO

Die verdrehgesicherte Spindel besitzt einen Kugelgewindetrieb und ist je Baugröße in zwei Steigungen erhältlich. Sie verfügt über eine Lebensdauerschmierung.

2. Führungseinheit

Führungseinheit am EPCO

Die optionale externe Einheit mit belastbarer Kugelumlaufführung dient zur Aufnahme von Querkräften und als Verdrehsicherung bei hohen Momenten.

3. Elektrozylinder-Motor-Einheit

Der optimal abgestimmte und ideal passende Motor ist ab Werk fest an den Elektrozylinder (Mechanik) angebaut.

4. Elektrische Verbindungen

Elektrische Verbindungen am EPCO

Die getrennten Leitungen für Leistungsversorgung (Last) und Encoder sind Schleppkettentauglich und bis 10 m vorkonfektioniert. Die Anschlusstechnik und der Motor sind in Schutzart IP54 ausgeführt.

5. Motoranbindung

Motoranbindung am EPCO

Die Abgangsrichtung der Motorleitungen ist mit 4 x 90° frei wählbar und wird standardmäßig mit der Abgangsrichtung Oben ausgeliefert.

6. Motor

Die Motoren bei EPCO gibt es optional mit Haltebremse. Mit dem optionalen Encoder ist ein geregelter Servobetrieb des Elektrozylinders möglich. Ohne Encoder ermöglicht der EPCO den kostenoptimierten gesteuerten Betrieb.

7. Endlagendämpfung

Sie dämpft die Aufprallenergie in beiden Endlagen und reduziert die Belastung sowie das Geräusch.

8. Positionsabfrage

Positionsabfrage am EPCO

Optionale Abfrage mit kostengünstigem Näherungsschalter SMT-8 oder SME-8. Zur Befestigung des Sensors einfach die Sensorleiste aus Aluminium oder den Befestigungsbausatz aus Kunststoff aufkleben und den Sensor montieren.