Digitalisierte Pneumatik: Das Motion Terminal VTEM nutzt weltweit erstmals Ventile, deren Funktionen von Apps gesteuert werden. Die intelligente Technologie aus Pneumatik, Sensorik, Elektronik und Software ermöglicht viele Bewegungs- und Überwachungsaufgaben.
Viele Funktionen für Bewegung, Druck und Durchfluss in einem Bauteil – dank Apps
Höchste Wiederholgenauigkeit durch digitale Parametersätze
Einfache Traceability – ideal für Industrie 4.0
Einfache Duplizierbarkeit der Parameter
Erhöhte Energieeffizienz
Reduzierte Komplexität und Time to Market
Steigende Profitabilität und Know-how-Schutz
Predictive Maintenance
Geringer Installationsaufwand
Nachhaltig im Betrieb durch druckreduzierten Rückhub und Leckageerkennung
Ein technischer Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nocheinmal
Ein technischer Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.
Produkthighlights
Produkte
Downloads
Top in jedem Feld
In den Bereichen pneumatische Bewegungs-, Druck- und Durchflussregelung spielt das Festo Motion Terminal seine Stärken optimal aus. Kombinieren Sie diese drei Bereiche in der Anwendung, wird schnell klar, welches unglaubliche Potential in der digitalisierten Pneumatik steckt. Die über Apps gesteuerte Pneumatik, die Ventilstruktur mit wesentlich mehr Freiheitsgraden bei der Ansteuerung und integrierte Datenerfassung sowie Datenverarbeitung machen die Pneumatik zukunftssicher, gerade für Industrie 4.0.
Die folgenden drei Anwendungen zeigen Ihnen beispielhaft, welche Vielfalt an frei kombinierbaren Bewegungen mit VTEM möglich sind – auch für ein Retrofit Ihrer Anlage.
Applikationen im Detail
Hochflexibles Pick-and-Place
Mit dem Motion Terminal VTEM realisieren Sie alle Funktionen Ihrer Pick-and-Place-Anwendung in nur einem System. Zahlreiche Komponenten wie Stoßdämpfer, Drosseln etc. können entfallen. Die Konstruktion wird für Sie deutlich einfacher, da Motion Apps jetzt viele Aufgaben übernehmen und aufwendige mechanische Aufbauten ersetzen. Für eine gleichbleibende Qualität können Sie jederzeit die Prozessdaten auslesen und schnell auf Abweichungen reagieren.
Mehrere Durchflüsse simultan regeln
Das Befüllen von Behältnissen wie z.B. Flaschen mit Stickstoff oder anderen Gasen wird durch die App „Durchflussregelung“ wirtschaftlicher. Die Durchflussregelung mit bis zu 8 Kanälen erfolgt simultan. Durch die genaue Dosierung sparen Sie auch signifikant Stickstoff. Die digitalisierte Stickstoffregelung ist manipulationssicher, flexibel – und verkürzt dank der App „Wählbares Druckniveau“ sogar die Taktzeiten.
Komplexe Prozesse parallel bearbeiten
Mit der Motion App „Wählbares Druckniveau“ steuern Sie bis zu 8 doppeltwirkende Zylinder, die mit unterschiedlichen Aufgaben einen Kunststofftank parallel bearbeiten. Die digitalisierte, für jeden Zylinder individuelle Druckregelung sorgt für den jeweils richtigen Arbeitsdruck – ohne externe Sensorik. So erreichen Sie optimale Prozesssicherheit und sparen an vielen Stellen Druckluft.