Support Portal

Wählen Sie bitte links eine Kategorie oder nutzen Sie die Suche.

Suche

Teile-Nummer

Serie

Bestellcode

Beschreibung
CPX-Terminal mit PROFINET Businterface Durchgängige Connectivity!

PROFINET, das weltweit führende Ethernet-basierte Protokoll für die industrielle Automatisierung bietet Ihnen direkten Zugriff und durchgängige Connectivity von der Unternehmensleitebene bis zur Feldebene. Die neuen Businterfaces FB43/44/45 der Automatisierungsplattform CPX sind mit der neuesten Chip-Technologie in Hardware und Software ausgestattet – und voll kompatibel zur Vorgängerserie FB3x.

Pneumatische und elektrische Module der Ventilinsel CPX/VTSA-F-CB Die optimale Plattform für Ihr Sicherheitskonzept

Das doppelseitige Poster zeigt auf der Vorderseite übersichtlich die Module und Anschlussmöglichkeiten des elektrischen Terminals CPX und die Ventile und Zusatzfunktionen der Ventilinsel VTSA/VTSA-F-CB. Auf der Rückseite sind umsetzbare Sicherheitskonzepte und Beispielschaltungen sowie Anwendungsbeispiele ausführlich und verständlich dargestellt und die Einbindung in die Steuerungsarchitektur sowie Konfigurations- und Schaltungsbeispiele beschrieben.

Automatisierung mit Funktionsintegration Die pneumatischen und elektrischen Module der Ventilinsel CPX/MPA/VTSA

Das doppelseitige Poster zeigt die komplette Vielfalt und weitreichende Funktionsintegration des elektrischen Terminals CPX sowie der beiden Ventilinseln MPA und VTSA. Die elektrischen Funktionen und Anschlussmöglichkeiten der CPX-Module sowie die Ventilfunktionen und weitere pneumatische Zusatzfunktionen der Ventilinseln MPA und VTSA sind übersichtlich mit Tabellen und Grafiken dargestellt. Allen gemein sind die Teilenummern und Typcodes in den Tabellen, so dass ohne langes Suchen direkt bestellt werden kann.

Elektrische Automatisierung - Produktübersicht Durchgängige Connectivity vom Werkstück bis in die Cloud!

Wenn Steuerung, Servoantrieb und Mechanik perfekt zusammenpassen – schnell konfiguriert mit PositioningDrives und mit wenigen Klicks in Betrieb genommen mit der Festo Automation Suite.

Einfach finden! Ihre Auswahlhilfe für Ventile und Ventilinseln.

In 5 Minuten zur passenden Ventilinsel! Die Ventilfamilien im Überblick:

Vom Einzelventil bis zur Automatisierungsplattform.

Einfach finden!
White Paper: Automatisierung von Auf-/Zu-Prozessventilen Ein Vergleich von Ansteuerungsarten für pneumatische Antriebe

Auf-/Zu-Prozessventile können auf unterschiedliche Arten mittels Pneumatik automatisiert werden. Dieses White Paper betrachtet die Automatisierung mit Einzelventil, Ventilinsel und digitaler Ventilinsel und vergleicht die drei Ansteuerungsarten hinsichtlich:

• benötigter Hardware/Komponenten und der jeweiligen

Installationsaufwände

• Investitionskosten

• Möglichkeiten der Drucklufteinsparung und

erhöhter

Energieeffizienz

• Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten

• Möglichkeiten der Funktionsintegration

• Einsatzmöglichkeiten in sicherheitsgerichteten Kreisen

• Einsatzmöglichkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen

Automatisierungslösungen für Fingerboards in der Öl- und Gasindustrie

Wenige Umgebungsbedingungen sind so anspruchsvoll wie die auf Ölplattformen. Wasser, salzhaltige Atmosphäre und Wind sowie extreme Witterungsbedingungen führen zu enormer Materialbelastung und begünstigen die Korrosion. Das höchst innovative Festo Motion Terminal und die hochmoderne Ventilinsel VTUG bieten unter diesen rauen Bedingungen in Kombination mit unseren Schaltschränken sichere und stabile Lösungen für die Automatisierung von Fingerboards.

Das Dock denkt mit Dezentrale Steuerung im Schüttgut-Handling

Die Welt des Schüttgut-Handlings scheint auf den ersten Blick einfach: Bewegen, befüllen, beliefern. Doch die Kunst im Umgang mit einer Vielzahl verschiedener Stoffe liegt im Detail, wie etwa dem An- und Abdocken von Gebinden an Wiegestationen. Dabei kann es zu Kreuzkontaminationen und der Freisetzung von Stäuben kommen. Das AZO CleanDock verhindert dies. Seine jüngste Generation kann noch mehr: sie denkt mit. Direkt am Dock angebracht, sorgt die integrierte Steuerung CEC des modularen

elektrischen Terminals CPX von Festo für zusätzliche Prozesssicherheit und verkürzte Inbetriebnahmezeiten.

Startklar für die Automatisierung mit IO-Link Punkt-zu-Punkt!

Die standardisierte IO-Link-Technologie (IEC 61131-9) macht die

Kommunikation mit Sensoren und Aktuatoren einfach und kostengünstig.

Ohne aufwendige Verkabelung und mit geringen Materialanforderungen

nutzt sie zur Punkt-zu-Punkt-Verbindung die evolutionär weiterentwickelte, günstige Anschlusstechnik mit 3 bzw. 5 Leitern.

Poster: Ihr Partner für Prozessautomation
White Paper: Anlagen nach dem Lego-Prinzip Modulare Automation mit Ventilinseln

Kleinere Chargen und unterschiedliche Produktarten auf einer Anlage – auf diese Markterfordernisse müssen sich die Hersteller in

den Prozessindustrien

zunehmend einstellen. Anlagen nach dem „Lego-Prinzip“ sind darauf die richtige Antwort. Je nach Bedarf fügen

Anwender Module hinzu oder klemmen sie ab. Das funktioniert aber nur mit modularer Automation.

Pneumatische Automatisierungskonzepte Ein Vergleich zwischen Einzelventil und Ventilinsel

Einzelventil oder Ventilinsel zur Ansteuerung pneumatisch automatisierter Armaturen? Worin liegen die technischen und wirtschaftlichen Unterschiede der beiden Möglichkeiten? Ein Kostenvergleich stellt beide Möglichkeiten gegenüber. Welche Unterschiede bestehen bei der Inbetriebnahme? Welche Möglichkeiten der Diagnose bei Ventilinseln zur Reduzierung ungeplanter Stillstandszeiten gibt es? Diese Fragen behandelt der Beitrag.

Automatisierungslösungen von Festo Sanierung des Ablauf-Filters der Kläranlage Aachen-Soers

Zur Sicherung der Gewässerqualität

werden vom Wasserverband Eifel-Rur

derzeit 44 Kläranlagen mit einer

Gesamtausbaukapazität von rund 2,1

Mio. Einwohnerwerten betrieben. Die

Kläranlage Aachen-Soers ist dabei eine

der größten Anlagen mit insgesamt 24

Sandfilterbecken. Bei der Sanierung dieser Filter unterstützte Festo bereits beim Engineering und

lieferte sämtliche Systeme für die pneumatische Automatisierung.

Servopneumatik Wann Servopneumatik? Ihre Anwendung entscheidet!

Vom Controller bis zum Antrieb: Mit dem Produktprogramm von Festo lassen sich servopneumatische Systeme äußerst einfach realisieren. Und perfekt in das CPX-Umfeld mit durchgängiger Feldbusanbindung integrieren.

Integrierte Steuerung CPX-CEC Clevere Automatisierungslösung in der Trinkwasseraufbereitung
Funktionsintegration – von der Ventilinsel zur Automatisierungsplattform
Info Normventilinsel VTSA – maximale Funktionalität Durchflussstark!

VTSA – ideal für maximale pneumatische und elektrische Funktionsintegration. Weltweit einzigartig: der Mix von 5 Ventilgrößen auf einer Ventilinsel – bis Größe 2 sogar ohne Adapterplatten! 100 % ISO 15407-2 und ISO 5599-2 – aber höchst integrativ.Auch einsetzbar als komplette Installationslösung für größere Maschinenkonzepte. Oder als durchfl ussoptimierte VTSA-F.

 

Maximale Produktivität: Terminal CPX
Prozessautomation - Produkte und Lösungen
Highlights 2022
Elemente der Automatisierungstechnik Pneumatik & Elektrik
  • Pneumatische Antriebe
  • Servopneumatische Positioniersysteme
  • Elektromechanische Antriebe
  • Motoren und Controller
  • Greifer
  • Handlingsysteme
  • Vakuumtechnik
  • Ventile
  • Ventilinseln
  • Sensoren
  • Bildverarbeitungssysteme
  • Druckluftaufbereitung
  • Pneumatische Verbindungstechnik
  • Elektrische Verbindungstechnik
  • Steuerungstechnik und Software
  • Sonstige Pneumatikgeräte
  • Einbaufertige Lösungen
  • Dienstleistungen
Das Festo Kernprogramm Einfach: Teil der Lösung
About Festo - Menschen. Lösungen. Innovationen. Zahlen, Daten und Fakten über Festo. Ein guter Überblick über die Geschichte, Meilensteine, Produktentwicklungen, Innovationen und Trendthemen bei Festo.
PA-Toolkit: Bibliothek für CODESYS MTP-konform!

Mit dem PA-Toolkit von Festo implementieren Sie die Automatisierungslogik von verfahrenstechnischen Einheiten und Modulen intuitiv! Die Bibliothek für CODESYS können Sie auch ohne tiefere Programmierkenntnisse für die Programmierung von Anwendungen nutzen. Ideal für die Automatisierung modularer Anlagen nach MTP-Standard, der für jedes Anlagenmodul eine eigene Steuerung voraussetzt.

Industry 4.0 - Digitalisation in Production Industry 4.0 - What does Digitalisation mean in Production from a supplier point of view?

Industry 4.0 - Big picture of Digitalisation from a supplier point of view covering the topics of Digital Twin, IoT, Cloud connectivity, Services and Artificial Intelligence Solutions. The poster is split into two parts: Smart Engineering incl. Commissioning and Smart Operation incl. Maintenance. Also showing the approach of Predictive quality, Predictive energy and Predictive maintenance

Products for Your Everyday Automation Needs

Festo quality at attractive prices covering your standard automation tasks.

Process Automation - Product Overview (PAPSO)
Integrierte Schaltschranklösungen mit CPX-E und VTUG Clever kombiniert!

Eine ideale Kombination, die deutlich kompakter als bisher ist: der Schaltschrankaufbau mit dem Automatisierungssystem CPX-E und der  Ventilinsel VTUG. Die Komplettlösung ist mit geringem Aufwand für die Schlauchverlegung einfach zu installieren.

 

Produktübersicht
21 weitere Ergebnisse anzeigen ...
RSS abonnieren