Support Portal

Wählen Sie bitte links eine Kategorie oder nutzen Sie die Suche.

Suche

Teile-Nummer

Serie

Bestellcode

Beschreibung
Spindelachse ELGT für Auslegersysteme Optimal: Auslegersysteme in 2D und 3D

Die kompakten und günstigen Spindelachsen ELGT mit integrierter
Doppelführung lassen sich ideal zu 2D- und 3D-Auslegersystemen kombinieren. Entwickelt für viele Anwendungen, ob in der Elektronikindustrie, bei Desktop-Applikationen sowie in der Batterie-Fertigung – und direkt kombinierbar mit Achsen ELGC und Mini-Schlitten EGSC. Oder in Test- und Prüfsystemen, im Kleinteilehandling und in
Montageanlagen.

Simplified Motion Series Vereinfachte Funktionalität für einfache Bewegungen.

Verbindet erstmals die Einfachheit der Pneumatik mit den Vorteilen
elektrischer Automatisierung: Simplified Motion Series. Diese integrierten Antriebe sind die perfekte Lösung für Anwender die nach einer elektrischen Alternative für einfachste Bewegungsaufgaben suchen, jedoch die teils aufwendige Inbetriebnahme klassischer elektrischer Antriebssysteme scheuen. Der Betrieb erfolgt dabei ohne jegliche Software, einfach nach dem „plug and work“-Prinzip.
Dabei sind digitale I/O (DIO) und IO-Link automatisch immer mit an Bord – ein Produkt mit zwei Steuerungsarten standardmäßig.

Elektrozylinder EPCC Positioniert einfach!

Günstig, trotzdem leistungsstark und sehr fl exibel: EPCC für einfache Positionieraufgaben. Durch den Kugelgewindetrieb positioniert er präzise und schnell. Und seine kompakten Maße sind ideal, wenn Sie den Einbauraum optimal nutzen müssen: bei Montageanlagen, Test- und Prüfsysteme oder Desktop-Applikationen, im Kleinteilehandling oder der Elektronikindustrie.

Auslegerachse mit Zahnriemen ELCC Kraftvoll und dynamisch für kürzere Taktzeiten

Extrem steif und leicht, schnell und sicher. Die kräftigen Auslegerachsen

ELCC glänzen in vielen Rollen. Z.B. beim Palettieren oder Aufrichten von Kartons in der Verpackungsindustrie, bei unterschiedlichsten Positionieraufgaben mit langen Hüben vertikal, horizontal oder in anderen Einbauwinkeln, wenn die Achse aus dem Arbeitsraum entfernt werden muss. Das Profil bewegt sich in den Arbeitsraum hinein und wieder heraus.

Prozessautomation - Produkte und Lösungen
Highlights 2022
Von der Mechanik bis zur Cloud: Dezentrale Steuerungskonzepte
Elemente der Automatisierungstechnik Pneumatik & Elektrik
  • Pneumatische Antriebe
  • Servopneumatische Positioniersysteme
  • Elektromechanische Antriebe
  • Motoren und Controller
  • Greifer
  • Handlingsysteme
  • Vakuumtechnik
  • Ventile
  • Ventilinseln
  • Sensoren
  • Bildverarbeitungssysteme
  • Druckluftaufbereitung
  • Pneumatische Verbindungstechnik
  • Elektrische Verbindungstechnik
  • Steuerungstechnik und Software
  • Sonstige Pneumatikgeräte
  • Einbaufertige Lösungen
  • Dienstleistungen
About Festo - Menschen. Lösungen. Innovationen. Zahlen, Daten und Fakten über Festo. Ein guter Überblick über die Geschichte, Meilensteine, Produktentwicklungen, Innovationen und Trendthemen bei Festo.
Industry 4.0 - Digitalisation in Production Industry 4.0 - What does Digitalisation mean in Production from a supplier point of view?

Industry 4.0 - Big picture of Digitalisation from a supplier point of view covering the topics of Digital Twin, IoT, Cloud connectivity, Services and Artificial Intelligence Solutions. The poster is split into two parts: Smart Engineering incl. Commissioning and Smart Operation incl. Maintenance. Also showing the approach of Predictive quality, Predictive energy and Predictive maintenance

Automation solutions for battery production

High speed, high throughput, maximum reliability, repetition accuracy and

low costs: these are the features that are required in the production of

batteries. With the wide range of competitive products offered by Festo,

you are sure to find the right components to meet your needs.

Products for Your Everyday Automation Needs

Festo quality at attractive prices covering your standard automation tasks.

Process Automation - Product Overview (PAPSO)
Produktübersicht
The Festo e core product range – simply part of the solution Dynamic Display D-FA1901
The Festo Core Product Range Worldwide available, quickly delivered, priceattractive

Covers 80% of your automation tasks

The Festo Core Product Range Worldwide available, quickly delivered, priceattractive

Covers 80% of your automation tasks

BIBB Pneumatik, Gerätesatz BIBB P
BIBB Elektropneumatik, Gerätesatz BIBB EP
Produktumstellung CMMT-AS Partieller Produktauslauf Servoantriebsregler CMMT-AS Singlebus / Produkteinführung Servoantriebsregler CMMT-AS Multiprotokoll

Mit der Einführung der Multiprotokoll-Technologie beim Servoantriebsregler CMMT-AS wird die Komplexität reduziert sowie die Lieferkette und Installation optimiert. Anstatt bisher 21 Teilenummern für die unterschiedlichen Leistungsklassen und Busschnittstellen des CMMT-AS, kann die Varianz mit der universellen Multiprotokollschnittstelle auf 7 Teilenummern reduziert werden.

Einsatzbedingungen und Normen in der Pneumatik
  • Einsatz-, Lager- und Transportbedingungen für Festo Produkte
  • Normen in der Pneumatik
  • Druckluftaufbereitung
  • Einsatzbedingungen für Ventile
  • Anschlussbezeichnungen von Pneumatikelementen nach ISO 5599
  • Einsatzbedingungen für Antriebe
  • Druck-Kraft-Tabelle / Diagramm
  • Knickbelastungs-Diagramm
  • Luftverbrauch
  • Pneumatik und Explosionsschutz – Die Richtlinie 94/9/EG (ATEX)
  • EG-Richtlinien/Zulassungen
  • HACCP – Design – Reinraumtauglichkeit
  • Lackbenetzungsstörende Substanzen und Medienbeständigkeit
  • Korrosionsbeständigkeitsklassen KBK
  • Schutzarten nach IEC/EN 60529
  • Funktionserde – Schutzerde – PELV
  • Funkenlöschung
Zeit und Raum knapp? Die Lösung: kompakte Drossel und Zylinderschalter mit Auto Teach-In Funktion
Nutzungsbedingungen für elektronische Dokumentation
Simplified Motion Series Elektrische Alternative für einfache Bewegungen
White Paper: Führungs- und Lagertechnologie Wichtige Überlegungen für Konstrukteure, die Führungssysteme mit linearen Achsen benötigen

Dieses White Paper informiert über:

  • Einsatz elektromechanischer Achsen mit Schlitten
  • Möglichkeiten der Schlittenlagerung bei einfacher und doppelter Führung
  • Einflüsse auf die Lebensdauer, Lagerungsalternativen und Konstruktionsmerkmale
Standardautomation Applikationsbaukasten mit Kundenprofil

Know-how, von dem Sie profitieren

  • Kurze Vorlaufzeit und Fertigstellung von Handhabungssystemen mit gleichen Bewegungsabläufen
    Spezielle Baukasten-Zusammenstellung nach Kunden- und Branchenspezifischen Anforderungen
Zahnriemen- und Spindelachsen EGC/EGC-HD
RSS abonnieren
Detaillierte Produktinformationen (z.B. CAD-Unterstützung und Datenblatt) erhalten Sie bei der Suche mit Teile-Nr. oder Bestellcode.
Sollten diese nicht vorliegen, nutzen Sie die Produktauswahl im Katalog.