Vorstand und Aufsichtsrat
Unternehmensführung bei Festo

Festo ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit langjähriger Tradition. Damit das so bleibt, setzt sich unsere Unternehmensführung weltweit für die Belange unserer Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner ein.
Der Vorstand
Dipl.-Ing. Gerhard Borho – Vorstand Finance

„Festo soll ein unabhängiges Familienunternehmen bleiben. Daher stehen profitables Wachstum und die Möglichkeit zur Finanzierung unserer Investitionen aus unserem Cash-Flow ganz oben auf der Agenda des Finanzbereiches.“
Geboren am 8. Juni 1969 in Karlsruhe, Deutschland
Ausbildung
- Maschinenbau-Studium an der Universität Karlsruhe (TH)
- Schwerpunkt: Produktionstechnik
- Abschluss: Diplom-Ingenieur
Beruflicher Werdegang
Bisherige Positionen innerhalb der Festo Gruppe:
seit 2016 | Vorstand Finance |
2013-2016 | Senior Vice President Corporate Development |
2013-2016 | Senior Vice President Business Unit Electric Automation |
2009-2013 | Leiter Corporate Customer Solutions |
2007-2009 | Leiter Strategische Planung und Controlling |
1998-2007 | Unternehmensberatung |
1995-1998 | Daimler-Benz AG |
Mitgliedschaften / Gremienarbeit
- Mitglied im Beirat des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme, Stuttgart
- Mitglied im Beirat der LBBW/BW-Bank
- Mitglied im VDMA Vorstand
Dipl.-Ing. Dr. h.c. Oliver D. Jung – Vorstandsvorsitzender

„Festo ist ein herausragendes Familienunternehmen. Den Erfolg des Unternehmens – in einem zunehmend schwierigeren Wettbewerbsumfeld – sicherzustellen und in die Zukunft zu tragen, ist unser Auftrag.“
Geboren am 26. Januar 1962 in Berlin, Deutschland
Ausbildung
- Studium des Maschinenbaus an der Technischen Hochschule Karlsruhe
- Schwerpunkt: Produktionstechnik
- Abschluss: Dr. h.c., Diplom-Ingenieur
Beruflicher Werdegang
Bisherige Positionen innerhalb der Festo Gruppe:
seit 2018 | Vorstandsvorsitzender, Vorstand Corporate Management and Strategy |
2010-2018 | Mitglied des Vorstands / Chief Operating Officer (COO) bei der Schaeffler AG in Herzogenaurach, zuständig für Produktion, Einkauf und Logistik, BCT (Bearings and Components Technology) |
2009-2010 | Mitglied der Geschäftsführung der Sparte Industrie bei der Schaeffler AG |
2008-2009 | Geschäftsbereichsleiter für Kegelrollenlager weltweit bei Schaeffler AG |
2003-2007 | Mitglied des Vorstands Produktion und das Qualitätsmanagement bei der Schmitz Cargobull AG in Altenberge/Münsterland |
2001-2003 | Geschäftsbereichsleiter Produktlinie Pritschenfahrzeuge bei der Schmitz Cargobull AG in Altenberge/Münsterland |
1999-2001 | Fertigungsleiter Werk Vreden bei der Schmitz Cargobull AG in Altenberge/Münsterland |
1995-1999 | Werkleiter in Wuppertal und Auslandswerke in Tschechien bei der Robert Bosch GmbH |
1993-1995 | Gruppenleiter Werk Bühl/Baden bei der Robert Bosch GmbH |
1991-1993 | Betriebsingenieur Werk Bühl/Baden bei der Robert Bosch GmbH |
1989-1991 | Fertigungsplaner und Trainee im Bosch Konzernprogramm bei der Robert Bosch GmbH |
Mitgliedschaften / Gremienarbeit
- seit 2015 Mitglied des Dieselkuratoriums (deutsche Institut für Erfindungswesen), München
- seit 2017 Mitglied des Aufsichtsrates der Heidelberger Druckmaschinen AG, Heidelberg
- seit 2018 Mitglied des Aufsichtsrates der Leistritz AG, Nürnberg
Dr. Ansgar Kriwet – Vorstand Sales

„Wir machen unsere Kunden produktiver.“
Geboren am 2. Juli 1963 in Rheinhausen, Deutschland
Ausbildung
- Maschinenbau-Studium an der RWTH Aachen
- Schwerpunkt: Automatisierungstechnik, Kunststofftechnik und faserverstärkte Polymere, Hydraulik und Pneumatik, Regelungstechnik und Systemtheorie
- Abschluss: Promotion Wirtschaftliche Bewertung von Konstruktionen
Beruflicher Werdegang
Bisherige Positionen innerhalb der Festo Gruppe:
Seit 2013 | Vorstand Sales |
2009-2013 | Vorstand Region and Sales Europe |
2003-2009 | Product Center Manager Ventile |
2001-2002 | Geschäftsführung des Tochterunternehmens Beck GmbH |
2000-2003 | Leitung des Produktsegments Control |
1998-2000 | Leitung des Produktmanagements Innovation |
1995-1998 | Market Segment Manager Factory Automation |
1991-1995 | Mitarbeit beim Institut für Management und Technologie IMT Berlin GmbH |
1989-1995 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Berlin, Bereich Montagetechnik |
Mitgliedschaften / Gremienarbeit
- Vorstand im Fachverband Fluidtechnik des VDMA
Dr. Frank Melzer – Vorstand Product and Technology Management

„Als innovatives Unternehmen hat sich Festo schon immer durch exzellente Produkte und Spitzentechnologie am Markt ausgezeichnet. Software, Elektronik und neue Materialien sind die neuen Innovationstreiber in einer immer schneller werdenden Welt, die viele neue Produkt- und Serviceideen ermöglichen. Mein Ziel ist es, mit Agilität und Innovationskraft die Kunden zu begeistern und für Festo neue Wachstumsmärkte zu erschließen.“
Geboren am 15. August 1963 in Göppingen, Deutschland
Ausbildung
- Studium Maschinenbau an der Universität Stuttgart, Brunel University, UK, University of Arizona, USA
- MBA, University of Toronto, Kanada
- Promotion: Dynamik flexibler Mehrkörpersysteme
Beruflicher Werdegang
Bisherige Positionen innerhalb der Festo Gruppe:
Seit 2017 | Vorstand Product and Technology Management |
2015-2017 | President Electronics, Autoliv Inc., München und Stockholm |
2012-2015 | Senior Vice President Driver Assistance, Robert Bosch GmbH, Leonberg |
2004-2012 | CEO, Bosch Sensortec GmbH, Reutlingen |
2003-2004 | Consulting Restrukturierung, Robert Bosch GmbH, Stuttgart |
2001-2003 | Produktbereichsleiter Filter, Robert Bosch Spanien, Alcalá de Henares |
1999-2001 | Assistent Geschäftsführer, Robert Bosch GmbH, Stuttgart |
1996-1999 | Leitung Vorausentwicklung Geschäftsbereich Electric Drives, Robert Bosch GmbH, Bühl |
1994-1996 | Trainee Geschäftsbereich Electric Drives, Robert Bosch GmbH, Bühl |
Mitgliedschaften / Gremienarbeit
- Mitglied des Vorstands des ZVEI
- Leitung des Lenkungskreises der Plattform Industrie 4.0
Dipl.-Ing. (FH) Frank Notz – Vorstand Human Resources

„Einer unserer entscheidenden Erfolgsfaktoren bei Festo sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daher ist es unser Anliegen, auch künftig – insbesondere vor dem Hintergrund des vielfältigen Wandels durch Digitalisierung und Globalisierung – die Mitarbeiter mitzunehmen und weiterzubilden. Gleichzeitig haben wir die Aufgabe, Fachkräfte für unser Unternehmen zu begeistern und langfristig zu binden.“
Geboren am 12. Januar 1968 in Metzingen, Deutschland
Ausbildung
- Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Esslingen und in Carlow/Irland
- Abschluss: Diplom-Ingenieur (FH) // Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
Beruflicher Werdegang
Bisherige Positionen innerhalb der Festo Gruppe:
Seit 2019 | Vorstand Human Resources |
2016-2019 | Geschäftsführer Festo Vertrieb GmbH & Co. KG |
2013-2016 | Senior Vice President Business Unit Customer Solutions |
2012-2013 | Chief Strategy Officer (Shanghai, China) |
2010-2013 | Head of Corporate Market Management |
2007-2010 | Head of Marketing Promotion |
2004-2007 | Head of Sales Coordination Americas |
2002-2004 | Manager Strategic Products |
1998-2001 | Head of Industry Segment Food & Packaging |
1996-1998 | Systemplanung (Produkt Management) |
1993-1996 | Syst AG, Consultant |
Mitgliedschaften / Gremienarbeit
- Mitglied im Kuratorium Fraunhofer IAO
- Mitglied im VDMA Vorstand des Fachbereichs Integrated Assembly Solutions
Der Aufsichtsrat
Dr. Friedrich Eichiner
Aufsichtsratsvorsitzender
Dipl.-Kfm. Curt Michael Stoll
Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Dr. Ulrich Stoll
Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Dr. Markus Flik
Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel
Dr. h.c. Lars Pettersson
Prof. Dr.-Ing. Gunther Reinhart
Dipl.-Kfm. Martin Stoll
Dipl.-Kff. Christina Zügel-Stoll