|
Ausstattungsvorschläge Compact
Mehr als nur ein Lernsystem für Ihr Labor!
Technologischer Fortschritt in der Industrie bedeutet automatisch auch Veränderungen in der Bildung, um den gesellschaftlichen Anforderungen der technischen Qualifizierung weiterhin gerecht zu werden.
Der zentrale Schwerpunkt liegt dabei immer auf der Befähigung der Handlungskompetenz. Um Sie als Lehrende, bei der Vermittlung von handlungsorientiertem Lernen zu unterstützen, haben wir in dieser Broschüre komplette Arbeitsplätze inklusive möglicher Ergänzungssätze, Zubehör und Qualifizierungen zusammengestellt. Wir orientieren uns dabei immer an dem Modell der vollständigen Handlung, dem unsere Konzepte gesamtheitlich zugrunde liegen.
NEU ist auch, dass Sie neben der Beschreibung der technischen Qualifizierungsinhalte die Preise zu den Paketen gleich mitbekommen. Somit haben Sie bei der Auswahl der einzelnen Bausteine die Kosten und Ihre Budgetplanung im Blick.
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
Immer das passende System
Lernräume individuell einrichten
Der Zweck eines Raumes wird durch seine Ausstattung festgelegt. Mit dieser Broschüre stellen wir Ihnen modern gestaltete, stationäre und multifunktionale Möbel und Versorgungssysteme vor, die aus Räumen zukunftsweisende Labore für Lernende machen.
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
DSI Machine Learning Vision
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
DSI TP1312: Intelligente Sensoren
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
Raumkonzepte
Innovative Lernumgebungen für modernen Unterricht
Wir zeigen auf, wie Labore optimal für neue Lernmethoden und unter dem Aspekt Digitalisierung eingerichtet werden können.
Sehen Sie anhand der gezeigten Kundenreferenzen, wie man vorhandenen Raum zu künftigen Lernräumen umwandeln und multifunktional nutzen kann.
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
Netzwerke und IT-Security in der Industrie
Mit TP 1333 für Datensicherheit in der Kommunikation sorgen
|
Kurze ProduktinformationDatei- und Sprachversionen
|
|
Maschinensicherheit
Mit TP 1321 Sicherheitselemente auswählen und nach Maschinenrichtlinie anwenden
|
Kurze ProduktinformationDatei- und Sprachversionen
|
|
Robotino® 4
Die flexible mobile Robotikplattform in der Berufsausbildung
|
Kurze ProduktinformationDatei- und Sprachversionen
|
|
Industrie 4.0 - alle Begriffe im Überblick
|
PosterDatei- und Sprachversionen
|
|
Fortbildungen - Fit for the future
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
Impulse für die Qualifizierung 2
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
Impulse für die Qualifizierung 1
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
Gestellung von Technikern
Gestellung von Technikern und Ingenieuren im Inland 2019
Gestellung von Technikern und Ingenieuren im Inland ab 01.01.2019.
Unsere Kundendienst-Techniker werden von uns für Montagen, Kabel- und Schlauchanschlüsse, Abstimmarbeiten, Programmierungen, Inbetriebnahme und Reparaturen von gelieferten Festo Komplett-Steuerungen (Elektronik und Pneumatik), Festo Pneumatik-Elementen und Festo Maschinen wie auch zur Einweisung des Bedienungspersonals des Bestellers auf Anforderung zu nachstehenden Bedingungen zur Verfügung gestellt.
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
Referenzprojekte Global Project Solutions
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
Ganzheitliche und schlüsselfertige Bildungslösungen
Labor- und Werkstattausstattungen für Wissenschaft, Technik und Bildung
Der Rohstoff Wissen erzeugt einen entscheidenden Vorsprung im weltweiten Wettbewerb und ist Erfolgsgarant gerade in anspruchsvollen Branchen. Heute reicht das erlernte Know-how oft nicht mehr aus, um im Berufsleben auf dem neuesten Stand zu bleiben. Frühzeitiges Investieren in die Aus- und Weiterbildung zahlt sich in jeder Hinsicht aus. Die Förderung des lebenslangen Lernens wird damit zur langfristig produktivsten Investition in die Zukunft.
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
Festo Didactic - Der führende Anbieter in der technischen Bildung
Als globaler Partner für Bildungseinrichtungen, Regierungen, staatliche Einrichtungen und Unternehmen weltweit, gestalten und implementieren wir Trainingszentren und Labore, sowie Lernsysteme und Trainingsprogramme die Menschen systematisch auf das Arbeiten in dynamischen und komplexen Umgebungen vorbereiten.
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
#educationoftomorrow
Industrie 4.0 im Bildungswesen: Viel diskutiert - jetzt konkret!
Best Case und neue Möglichkeiten
Spannende Themen erwarten Sie:
- Industrie 4.0 - Bedeutung für den Bildungsbereich
- Umrüsten oder Aufrüsten - was ist notwendig?
- Best Case: Landeslehrlingswettbewerb Industrie 4.0
- Praktische Anwendung von Industrie 4.0 Lernhardware
Kostenloser Workshop am 9.6.2017
Anmeldung über: kerrin.juergensen@festo.com
|
SonderpublikationDatei- und Sprachversionen
|
|
DSI Heidenhain TNC 640
Wechselbare Steuerungen für Emco Concept Mill 55, 105, 260
|
Kurze ProduktinformationDatei- und Sprachversionen
|
|
DSI TecDesign
Multifunktionale Lernräume
|
Kurze ProduktinformationDatei- und Sprachversionen
|
|
Mind-Sight Learning Content Management System
LabVolt Series 47513
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
Geothermal Training System
LabVolt Series 46126
Bring a Complete Geothermal Home Energy System to your Classroom
|
SonderpublikationDatei- und Sprachversionen
|
|
Die Farbe Gelb im MPS®
Lernumgebungen zur Sicherheitstechnik
Neue Module und Lernprogramme zum Thema Sicherheit
|
SonderpublikationDatei- und Sprachversionen
|
|
Messtechnik
Professionelles Messen und Analysieren im sicheren Labor
Professionelles Messen und Analysieren im sicheren Labor
|
SonderpublikationDatei- und Sprachversionen
|
|
Prüfung bestanden!
Bestens vorbereitet mit Prüfungsmaterial von Festo Didactic
Eine bestandene Prüfung ist der Abschluss einer erfolgreich absolvierten Berufsausbildung
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
Mit Sicherheit Festo
EMV-geprüfte Antriebssysteme
Moderne Antriebssysteme
Moderne Antriebssysteme verändern die Welt der Automatisierungstechnik grundlegend. Insbesondere durch den technischen Fortschritt hochintegrierter Leistungselektronik sind heute drehzahlveränderliche Antriebslösungen auf Basis von Frequenzumrichtern in allen Marktsegmenten zu finden.
|
BroschüreDatei- und Sprachversionen
|
|
Praktisches Trockentraining statt trockener Theorie
Lernfabrik FH Kufstein
Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Kufstein Tirol sammeln Praxis in der wohl kleinsten Fabrik der Welt, denn im WING-Labor steht unter anderem die Laborfabik MPS-500 von Festo. Mit ihr wird Theorie erlebbar gemacht - ein Vorteil beim Start ins Berufsleben.
|
AnwendungsbeschreibungDatei- und Sprachversionen
|
|
C-Check beim Check-up
Festo Training and Consulting reduziert Durchlaufzeiten
Für das Transportgewerbe gilt eine einfache Regel: Was sich bewegt, bringt Geld, was steht, kostet Geld. Vor diesem Hintergrund hat Lufthansa CityLine ihre Wartungsprozesse überprüft, um Durchlaufzeiten zu verkürzen. Gelungen ist dies der Airline durch die Einführung von Shopfloor Management und Standardisierung an den Schnittstellen mit Unterstützung von Festo Training and Consulting.
|
AnwendungsbeschreibungDatei- und Sprachversionen
|