|
AirCon
Luftverbrauch von pneumatisch betätigten Armaturen
Hiermit lässt sich der Druckluftbedarf von pneumatisch betätigten Armaturen in wassertechnischen Anlagen berechnen. Darüber hinaus können der gewünschte Druckluftspeicher ermittelt, sowie Armaturen zu Festo Antrieben automatisch konfiguriert werden.
|
|
AuslegungssoftwareDatei- und Sprachversionen
|
|
Process Valve Automation Tool (PVA-Tool)
Benutzerfreundliche Software zur Dimensionierung und Auswahl der geeigneten Schwenkantriebe zur Automatisierung von Klappen und Kugelhähnen
Die Momentverlaufskurve des ausgewählten Antriebs wird für eine visuelle Bestätigung angezeigt werden. Die Angabe der Anwendung kann jederzeit geändert werden und damit werden die Ergebnisse automatisch auf die neuen Anforderungen angepasst werden.
|
1.1.4 21.01.2020
|
AuslegungssoftwareDatei- und Sprachversionen
|
|
Soft Stop
Gedämpfte Antriebssysteme
Mit wenigen Projektdaten können Sie ein aktiv gedämpftes Antriebssystem fehlerfrei konfigurieren. Alle benötigten Soft Stop-Komponenten einschließlich der Zubehörteile werden ausgegeben.
|
4.0.0.38 26.04.2016
|
AuslegungssoftwareDatei- und Sprachversionen
|
|
Umrechnung von technischen und physikalischen Einheiten
Umrechnen von Einheiten:
- Längen
- Flächen
- Volumen
- Druck
- Durchfluss
- Temperatur
- Masse
- Geschwindigkeiten
- Dichte
Berechnung:
- Durchfluss (Luft)
- Kraft mittels Druck und Fläche (z.B. für Zylinderkraft)
|
|
AuslegungssoftwareDatei- und Sprachversionen
|
|
Parallelgreifer
Ein sicherer Griff ist eine Sache der Berechnung. In diesem Falle von Gewicht, Bewegungsrichtung, Abständen, usw. Das Tool präsentiert sofort, welchen der parallelen, radialen, Winkel- oder 3-Punkte-Greifer, in welcher Dimensionierung, Sie einsetzen können und am besten Ihren Anforderungen entspricht.
|
|
AuslegungssoftwareDatei- und Sprachversionen
|
|
Vakuum - Auswahlprogramm
Welcher Saugnapf auf welcher Oberfläche bei welcher Bewegung? Nicht testen - berechnen! Das Vakuumauswahl-Programm ermöglicht die richtige Auswahl von Saugern, Schläuchen und Venturidüsen. Zusätzlich berechnet es die Verteilung der Kräfte auf die einzelnen Sauger und die Evakuierungszeit.
|
3.22.2.18 01.10.2012
|
AuslegungssoftwareDatei- und Sprachversionen
|
|
Massenträgheitsmoment
Das maximal zulässige Trägheitsmoment ist das Auswahlkriterium für einen Drehantrieb. Ob Scheibe, Quader, Welle, Aufsteckflansche und Greifer: Dieses Tool berechnet Ihnen sofort das jeweilige Massenträgheitsmoment.
|
Version 4.0.2.1 24.01.2005
|
AuslegungssoftwareDatei- und Sprachversionen
|
|
Festo AirDryer: Trocknerkalkulation für Membran- und Adsorptionstrockner
Version 1.0.2.0 (2007-12-10)
Dieses Programm errechnet die korrekten Baugrößen von Festo Trocknern und zeigt die möglichen Auswahlmöglichkeiten für individuelle Applikationen an. Anschließend wird man durch Links zum Online-Katalog geleitet. Maßeinheiten wie Celsius oder Fahrenheit können ganz einfach gewechselt werden, so dass spezifischen Notwendigkeiten berücksichtigt werden. Außerdem gibt das Programm eine kurze Übersicht über die verschiedenen Trocknungsprinzipien.
|
Version 1.0.2.0 10.12.2007
|
AuslegungssoftwareDatei- und Sprachversionen
|
|
PPS-Check
Mit dieser Software können Sie eine Abschätzung für die Funktionsfähigkeit Ihres Zylinders mit PPS Dämpfung bekommen.
Unterstützte Produkte:
- ADN
- ADNGF
- DSNU
- CRDSNU
- DSBC
- DSBF
- DSBG
Voraussetzungen: .net-Framework 3.5
|
1.2
|
AuslegungssoftwareDatei- und Sprachversionen
|
|
Stoßdämpferauswahl
Ob schräg oder senkrecht, im Bogen oder geradeaus, ob als Hebel oder Scheibe: Alle Fälle von gedämpften Bewegungen werden hier berücksichtigt. Und das Tool schlägt Ihnen immer den richtigen Stoßdämpfer vor.
|
Version 5.10.0.8 01.02.2011
|
AuslegungssoftwareDatei- und Sprachversionen
|
|
Camera Configuration Studio
Machine Vision Engineering-Software zum Einrichten,
Anpassen, Anzeigen und Protokollieren von Prüf-Jobs
des Kamerasystems SBRD-Q
Unterstützte Systeme:
- Steuerung SBRD-Q (8067301)
|
1.1.19323.0 10.12.2019
|
KonfigurationDatei- und Sprachversionen
|
|
PositioningDrives
Elektrische Einzelachssysteme
Auswahl und Dimensionierung von elektrischer Achse, Motor und Getriebe - ein Kinderspiel.
|
Version 2.3.34 23.07.2020
|
AuslegungssoftwareDatei- und Sprachversionen
|
|
Funktionsbausteine Siemens PCS 7
Treiberbausteine für die nahtlose Integration von CPX-Terminals mit oder ohne angebaute Ventilinseln (MPA, VTSA) in das Prozessleitsystem Siemens SIMATIC PCS 7 über Profibus DP; volle Unterstützung der Funktion „Baugruppentreiber erzeugen“
Unterstützte Systeme:
- Elektrisches Terminal CPX
- Ventilinsel MPA mit CPX-Terminal
- Ventilinsel MPA-F mit CPX-Terminal
- Ventilinsel VTSA mit CPX-Terminal
- Ventilinsel VTSA-F mit CPX-Terminal
Unterstützte Systeme:
- Busknoten CPX-FB13 (195740)
- Busknoten CPX-FB33 (548755)
- Busknoten CPX-M-FB34 (548751)
- Busknoten CPX-M-FB35 (548749)
- Busknoten-SET CPX-FB13 (195741)
- Busknoten-SET CPX-M-FB34 (548752)
- Terminal CPX (197330)
- Ventilinsel MPA-FB-VI (530411)
- Ventilinsel MPAF-FB-VI (544397)
- Ventilinsel MPAL-VI (569926)
- Ventilinsel VTSA-FB (539217)
- Ventilinsel VTSA-FB-NPT (539218)
- Ventilinsel VTSA-F-FB (547965)
- Ventilinsel VTSA-F-FB-NPT (547966)
|
V2.1.3.0 14.11.2017
|
TreiberDatei- und Sprachversionen
|