Seite 14 - Training and Consulting. Seminarplan 2012 – 2013

Basic HTML-Version

14
Alle Qualifizierungsangebote online: www.festo-didactic.at
Technik meistern
Komplexe Anlagen strukturieren, Abläufe verstehen, Störungen zügig beheben und deren Ursachen
beseitigen – das Tagesseminar komprimiert für Personen mit Zeitdruck.
Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, sich in die Funktionszusammenhänge komplexer
Maschinen und Anlagen hineinzudenken. Sie kennen die systematische Vorgehensweise bei Projektie-
rungsaufgaben, Entwicklungen und Inbetriebnahme von automatisierten Anlagen.
Mitarbeiter aus dem Bereich Instandhaltung, Fertigung, Konstruktion, Ausbildung
• Wiederholung der Grundschaltungen
• Planen und Darstellen von Bewegungsabläufen
• Arten von Steuerungen und deren Realisierung
• Methoden zum Entwurf umfangreicher Schaltungen und deren Realisierung
• Zusatz- und Randbedingungen an automatisierten Anlagen
• GRAFCET, die neue Ablaufbeschreibung nach EN 60848
• Schaltungsinbetriebnahme und viele praktische Übungen
Grundkenntnisse der Pneumatik
3 Abende (15 Unterrichtseinheiten), jeweils 17:00 – 21:30 Uhr
12223525/EUR 490,–
Beginn
Ende
Veranstaltungsort
Mo 17.09.
Mi 19.09.
Salzburg
Mo 29.10.
Mi 31.10.
Linz
Mo 08.04.
Mi 10.04.
Graz
Mo 03.06.
Mi 05.06.
Wien
Weitere Termine auf Anfrage. Dieses Seminar führen wir auch firmenspezifisch in Unternehmen durch.
AUT-A
Kompetenzziele
Zielgruppe
Inhalte
Voraussetzungen
Dauer
Best.-Nr./Preis
Termine 2012/2013
Grundlagen der Automatisierungstechnik –
Abendseminar