Seite 27 - Training and Consulting. Seminarplan 2012 – 2013

Basic HTML-Version

27
Serviceline Training and Consulting: 01/91075-300
Prozessautomatisierung
Grundlagen der Regelungstechnik
Das Wissen um Reglertypen und Regelungen ist eine Sache. Doch in der Praxis geht es auch um Können,
also die Anwendung des Wissens. Im besten Fall wird beides parallel vermittelt. Also theoretischer Wis-
senserwerb und dessen sofortige Anwendung und Überprüfung an einer entsprechenden Trainingsanlage.
Dazu bietet dieses Seminar Gelegenheit. Das Verhalten verschiedener Reglertypen wird getestet und von
den Teilnehmern selbstständig in entsprechende Regelungen integriert. Notwendige Regelungsparameter
werden eingestellt und die Ergebnisse gemessen. So erhalten die Teilnehmer eine direkte Rückmeldung
zum erworbenen theoretischen Wissen und können dieses vertiefen.
Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer den prinzipiellen Aufbau, die Funktionsweise und den Ein-
satz von prozesstechnischen Anlagen. Sie können diese handhaben, einstellen und instandhalten. Sie sind
weiterhin in der Lage, Regelstrecken zu identifizieren und geeignete Regler auszuwählen. Dazu kennen sie
die entsprechenden Reglertypen und die Einstellung von Regelparametern. Schließlich sind sie in der La-
ge, verschiedene Optimierungsmethoden der praktischen Regelungstechnik anzuwenden.
Alle, die sich grundlegend in die Regelungstechnik einarbeiten wollen
• Normen und Fließbilder
• Messwandlung physikalischer Messgrößen
• Inbetriebnahme einer Versuchsanlage mit PC und Lernsoftware
• Aufnahme, Analyse und Auswertung der klassischen Regelstrecken Füllstand, Durchfluss,
Druck und Temperatur
• Grundlagen der Regelungstechnik, P-, I-, PI-und PID-Regler in Theorie und Praxis
• Begriffe und Symbole in der Regelungstechnik
• Einstellen der Regelparameter für unterschiedliche Regelstrecken
• Auswahl und Anwendung von Optimierungsverfahren
3 Tage (24 Unterrichtseinheiten)
559454/EUR 1.030,–
Beginn
Ende
Veranstaltungsort
Di 14.05.
Do 16.05.
Wien
Weitere Termine auf Anfrage. Dieses Seminar führen wir auch firmenspezifisch in Unternehmen durch.
MSR
Kompetenzziele
Zielgruppe
Inhalte
Dauer
Best.-Nr./Preis
Termine 2012/2013