Seite 29 - Training and Consulting. Seminarplan 2012 – 2013

Basic HTML-Version

29
Serviceline Training and Consulting: 01/91075-300
Hydraulik
Insbesondere wenn es um große Kräfte und Lasten geht, weist die Hydraulik gegenüber der Pneumatik
eindeutige Vorteile auf. Und genau in diesen Bereichen findet die Hydraulik ihre Anwendungsfelder:
In Druckgussanlagen und beim Kunststoffspritzen, in Baugeräten und Werkzeugmaschinen. Für die Mitar-
beiter vieler Unternehmen ist es damit unerlässlich, sich mit hydraulischer Antriebstechnik intensiv zu be-
schäftigen. Das schließt die Elektrohydraulik ein, denn rein hydraulische Steuerungen sind eher selten zu
finden. Viel häufiger ist dagegen eine Kombination aus elektrischem Steuerteil und hydraulischen Antrie-
ben.
Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer die Gerätetechnik der Hydraulik und Elektrohydraulik sowie
deren Funktion. Sie sind in der Lage, Schaltpläne zu erstellen, beachten dabei die gültigen Normen und
setzen diese praktisch um. Die Teilnehmer können weiterhin wichtige Parameter an elektrohydraulischen
Steuerungen wie Geschwindigkeit, Druck und Position der Antriebe einstellen. Dabei beachten sie die er-
forderlichen Sicherheitsbestimmungen.
Alle, die in ihrem Arbeitsumfeld mit hydraulischen und elektrohydraulischen Systemen arbeiten
• Geräte und Schaltplandarstellung
• Lesen und Interpretieren von hydraulischen Basisschaltplänen
• Physikalische Grundlagen
• Aufbau und Funktionsweise grundlegender Komponenten
• Messen von Volumenstrom und Druck
• Gerätetechnik und Kenndaten der Ventile und Antriebselemente
• Intensives Training für die Praxis: Aufbau nach Schaltplan und Inbetriebnahme
• Aufbau einfacher Relaissteuerungen
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
559448/EUR 1.180,–
Beginn
Ende
Veranstaltungsort
Di 18.09.
Fr 21.09.
Steyrermühl
Di 25.09.
Fr 28.09.
Linz
Di 09.10.
Fr 12.10.
Wien
Di 22.01.
Fr 25.01.
Salzburg
Di 05.03.
Fr 08.03.
Kufstein
Di 16.04.
Fr 19.04.
Wien
Weitere Termine auf Anfrage. Dieses Seminar führen wir auch firmenspezifisch in Unternehmen durch.
Grundlagen der Hydraulik und Elektrohydraulik
H511
Kompetenzziele
Zielgruppe
Inhalte
Dauer
Best.-Nr./Preis
Termine 2012/2013