Seite 55 - Training and Consulting. Seminarplan 2012 – 2013

Basic HTML-Version

55
Serviceline Training and Consulting: 01/91075-300
Interne Kommunikation als Garant für den Erfolg
in der Fehleranalyse
Ihr Unternehmen verfügt über Mitarbeiter mit hoher fachlicher Kompetenz. Besonders in den Bereichen
Wartung und Instandhaltung ist neben dem hervorragenden Fachwissen ein hohes Maß an sozialer und
emotionaler Kompetenz beim raschen Finden von Lösungen sehr Hilfreich.
Dieses Seminar bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern
– Gelegenheit, Ihre Wahrnehmungen zu trainieren
– Wege und Lösungen für ein gemeinsames Miteinander im rasanten Berufsalltag
– Die Grundlage für ein erfolgreiches Umsetzen Ihres Fachwissens in der Praxis
– Strategien, maßgeschneidert auf Ihren persönlichen Stil, um Ziele zu verwirklichen
Nach diesem Seminar kann der Teilnehmer. Seine Kommunikation zum verbesserten Informationsaus-
tausch einsetzten und Fragen richtig stellen. Er kann seine soziale Kompetenz für die rasche Fehlerbehe-
bung einsetzten und kennt Wege und Lösungen für ein besseres gemeinsames Miteinander.
MitarbeiterInnen der Produktion und Instandhaltung, MitarbeiterInnen mit übergreifenden Aufgaben sowie
MitarbeiterInnen die an der Weiterentwicklung interner Kommunikation aktiv teilhaben wollen.
• Wahrnehmen mit allen Sinnen (Fehler- und Störungseingrenzung)
• Die richtigen Fragen stellen (Was kann ich meinem/r GesprächspartnerIn „zumuten“?
Wie gehe ich mit meinen Emotionen um?)
• Soziale Kompetenz als Basis für rasche Fehlerbehebung (Wir können vor allem lernen)
• Angstfreiheit als Voraussetzung für Erfahrungsaustausch (Wissenstransfer ohne Scheu)
• Das Team ist stärker als die Summe der Einzelkönner
• Der/Die InstandhalterIn als „Coach“ (Unterschiedliche Sichtweisen – gleiches Ziel)
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
12223565/EUR 890,–
Beginn
Ende
Veranstaltungsort
Do 18.10.
Fr 19.10.
Wien
Di 18.06.
Mi 19.06.
Kufstein
Weitere Termine auf Anfrage. Dieses Seminar führen wir auch firmenspezifisch in Unternehmen durch.
KOM
Kompetenzziele
Zielgruppe
Inhalte
Dauer
Best.-Nr./Preis
Termine 2012/2013
Führung gestalten