66
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sie sollen Ihre Seminare leicht
und problemlos buchen können.
Der Besuch eines Seminars soll
für die Teilnehmer den größt-
möglichen Nutzen bringen.
Wir wollen für Sie exzellenter
Anbieter von Qualifizierungs-
maßnahmen sein und beschrei-
ben Ihnen hier kurz, wie wir vor-
gehen. Vertrauen Sie uns.
Beratung und Anmeldung
Sichern Sie sich Ihren Seminar-
platz durch eine frühzeitige An-
meldung. Die Teilnehmerzahlen
sind begrenzt, die Anmeldungen
werden in der Reihenfolge ihres
Einganges berücksichtigt.
Im Falle einer Überbuchung
bemühen wir uns jedoch, Ihnen
einen adäquaten Ersatztermin
zu bieten. Bei telefonischen
Fragen stehen wir Ihnen gerne
und sachkundig von Montag bis
Freitag, von 8 bis 16 Uhr zur
Verfügung: Tel. 01/910 75-300.
Außerhalb dieser Zeiten hin-
terlassen Sie bitte eine kurze
Nachricht auf unserem Anrufbe-
antworter und Sie werden bald-
möglichst zurückgerufen.
Auftragsbestätigung
Wir bestätigen Ihre Seminarbu-
chung schriftlich, um Ihre Unter-
lagen zu vervollständigen.
Absage
Wir behalten uns vor, Veranstal-
tungen räumlich und/oder zeit-
lich zu verlegen oder abzusagen.
Für die Seminardurchführung ist
eine Mindestteilnehmerzahl von
5 Personen notwendig.
Rücktrittsrecht
Sollte sich bei Ihnen etwas än-
dern, können Sie in jedem Fall
einen Ersatzteilnehmer benen-
nen. Bitte teilen Sie uns eine Ab-
meldung bis spätestens 5 Tage
vor Seminarbeginn mit, sonst be-
rechnen wir eine Bearbeitungs-
gebühr von 30 % der Teilnahme-
gebühr.
Gebühren
Die Seminarpreise sind netto und
beinhalten (sofern nicht anders
angegeben) die Seminargebüh-
ren, Seminarunterlagen, Mahl-
zeiten und Pausengetränke wäh-
rend der Veranstaltung.
Die Rechnung erhalten Sie nach
Seminarbeginn. Der Betrag ist
ohne Abzug fällig. Erstattungen
für nicht vollständig genutzte
Leistungen erfolgen nicht.
Haftung
Wir haften nur für von unseren
Mitarbeitern vorsätzlich oder
grob fahrlässig verursachte
Schäden, für das Übrige ist die
Haftung ausgeschlossen.
Urheberrecht
Die Vervielfältigung der Seminar-
unterlagen für nicht genehmigte
Zwecke sowie die Weitergabe,
Verwertung und Mitteilung ih-
res Inhaltes an Dritte ist nicht
gestattet. Die in den Seminaren
zu Übungszwecken eingesetz-
te Software darf weder kopiert
noch aus dem Seminarraum ent-
fernt werden. Das Überspielen
eigener Software ist den Teilneh-
mern nicht gestattet.
Leistungsverzeichnis:
Trainer
Festo Didactic-Trainer sind päda-
gogisch und didaktisch/ metho-
disch geschult. Sie verfügen über
einen ständigen Praxisbezug, da
sie neben den Seminaren auch
Fachberatungen und Kundenpro-
jekte durchführen.
Seminarunterlagen
Die ausführlichen Seminarunter-
lagen werden zum unverzicht-
baren Nachschlagewerk in der
Praxis.
Verpflegung
Bei Tagesseminaren genießen
Sie kostenlos Mittagessen und
Getränke während der Veranstal-
tung.
Zertifikat
Ein in der Industrie anerkanntes
Zertifikat bescheinigt den erfolg-
reichen Abschluss.
Seminarzeiten
Mehrtägige Seminare:
Erster Tag: 09.00 – 16.30 Uhr
Folgetage: 08.00 – 16.30 Uhr
Letzter Tag: 08.00 – 14.00 Uhr
Abendseminare:
Die mit einem „A“ gekennzeich-
neten Seminare finden abends
statt.
Übrigens ...
... auch nach dem Seminar sind
wir Ihr Partner, wenn Sie Fragen
im Zusammenhang mit dem
Seminarstoff haben.
Festo Gesellschaft m.b.H.
Didactic
Linzer Straße 227
1140 Wien
Telefon: 01/910 75-300
Telefax: 01/910 75-302
www.festo-didactic.at
didactic@festo.at
Firmeninterne Seminare:
Norbert Berneck
Telefon: 01/910 75-300