Energieeffizienz@Festo - page 24

24
VentileundVentilinseln –Tipps
• Ventilbaugrößenauf Ventilinsel richtig zusam­
menstellen.
• DieZahl derAnschlüsse/Verschraubungenso
niedrigwiemöglichhalten: Ventileauf Anschluss­
blöckenoder generell Ventilinseln reduzieren
potenzielleLeckagen.
• Ventileeinsetzen, derenelektromagnetische
AnsteuerungeineHaltestromabsenkunghat.
• Dezentrale Installationbevorzugen: geringerer
Druckluftverbrauchdurch reduzierteSchlauch­
länge. S. Grafikunten.
DasDiagramm zeigt denEinflussvonverschiedenenSchlauchlängenund
Schlauchdurchmessernauf denDruckluftverbrauch. DasBeispiel ist gerechnet
für 10Spannzylinder inderAutomobilproduktionbei 1500ZyklenamTag.
JährlicherDruckluftverbrauch [Nm³]
für 10Spannzylinder, 1500Zyklen/Tag
40.000
35.000
30.000
25.000
20.000
15.000
10.000
5000
0
Druckluftverbrauch [Nm³]
Ø6x1 Ø8x1,25 Ø10x1,5 Ø6x1 Ø8x1,25 Ø10x1,5 Ø6x1 Ø8x1,25 Ø10x1,5
L=15m
L=8m
L=3m
200€/Jahr
230€/Jahr
VentilesinddieSchalt- undSteuerungselemente inder Pneumatik.Nurwenndiese richtigdimensioniert
undangesteuertwerden, kannmandiedamit verbundenenAntriebeeffizient betreiben.
m
m
I
P
6
2
8
4
bar/psi
• ReversiblenBetriebnutzen:Druckregler vor den
Ventilen lassendieAbluft desZylindersohne
Widerstandentweichen. Esmussnicht durchden
Regler entlüftetwerden.
• Bei VentilinselnverschiedeneDruckzonenbilden
und zur Einsparungnutzen.
• ModerneProportionalventilemit einerVorsteue­
rungauf BasisvonPiezoventiltechnik zumRegeln
vonDrückenundDurchflüssenverwenden. Das
senkt denStromverbrauchsignifikant.
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,...60
Powered by FlippingBook