Page 33 - Courseplanner_2012_ch_de_

This is a SEO version of Courseplanner_2012_ch_de_. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
33
Serviceline Training and Consulting: 044 744 55 44 / Fax: 044 744 55 21
Erstellung von Pneumatik-Schaltplänen
Technik
Mit FluidDraw greifen Sie auf eine umfangreiche Pneumatik-Symbolbibliothek zu. Die DIN-gerechten Pneu-
matiksymbole sind in Gruppen thematisch zusammengefasst: Per Drag and Drop oder mittels Suchfunkti-
on platzieren Sie die benötigten Symbole im Schaltkreis. Wiederkehrende Symbole und Schaltkreise kön-
nen Sie als Makros abspeichern und in eigenen Bibliotheken ablegen. Diese Attribute können vom Festo
Katalog übernommen oder manuell vergeben werden. Der Import einer Festo Teileliste (z.B. Warenkorb)
platziert die zugehörigen Symbole auf der Arbeitsfläche. Das Stücklisten-Layout am Bildschirm bzw.
Drucker können Sie Ihren Anforderungen anpassen.
Instandhalter, Konstrukteur/Ingenieur, Ausbilder
• Moderne Programmoberfläche
– Einstellungen im Hauptmenü Extras > Optionen
– 256 Zeichenebenen mit verschiedenen Farben und Linienstärken im Hauptmenü
– Ansicht > Zeichenebenen
– Reiter aller geöffnete Schaltkreisdateien am unteren Rand
• Werkzeugleiste mit Zeichenelementen
– Linie, Rechteck, Kreis, Ellipse, Text, Grafik, Rotieren (R)und Skalieren (S)
– Textelemente mit Attributverknüpfung
• Schaltkreisbearbeitung
– Gliederung der Symbol-(Objekt-)Eigenschaften in Katalog-/Benutzer- und Geometrie-
Eigenschaften
• Bibliotheksfenster
– Optional automatisch ein-/ausblendbar
– Eigene Bibliotheken (Hauptmenü Bibliotheken)
• Stücklistenpräsentation
– Graphische Hervorhebung von zusammengehörigen Stücklistenpositionen und
Schaltkreissymbolen
• Projektfenster
– Zeichnungsrahmen für alle Schaltkreise
– Schnittstelle zum Festo Online-Shop
– Übungsbeispiele
1 Tag
565672/CHF 250.–
Auf unserer Internetseite: www.festo.ch/didactic
Weitere Termine auf Anfrage.
Dieses Seminar führen wir auch firmenspezifisch in Unternehmen durch.
FluidDRAW
Zielgruppe
Inhalte
Dauer
Best.-Nr./Preis
Termine 2012
Hinweis