34
Alle Qualifzierungsangebote online: www.festo.ch/didactic
Technik
Sie verstehen den Aufbau und die Funktion einer SPS. Sie erstellen einfache Programme und testen diese
praxisgerecht an Übungseinrichtungen. Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten und die verschiedenen Pro-
grammierarten für speicherprogrammierbare Steuerungen kennen.
Instandhalter, Konstrukteur/Ingenieur, Ausbilder
• Aufbau und Komponenten einer SPS
• Signal Ein- und Ausgabe
• Programmiersprachen nach IEC-61131
• Projektierungshinweise
• Ventilinseltechnik
• Praktische Übungen mit PC, SPS
Wir empfehlen den Kurs EPH211 oder eine gleichwertige Ausbildung
4 Tage
561204/CHF 1’580.–
Auf unserer Internetseite: www.festo.ch/didactic
Weitere Termine auf Anfrage.
Dieses Seminar führen wir auch firmenspezifisch in Unternehmen durch.
Grundlagen speicherprogrammierbarer Steuerungen
E311
Zielgruppe
Inhalte
Voraussetzungen
Dauer
Best.-Nr./Preis
Termine 2012
Hinweis