

02
11
Technologiefabrik Scharnhausen: Perfekt in Form
02 In der Galvanik werden die Ober‑
flächen der Komponenten veredelt.
01 Die Anlage setzt Dichtungen in die
zuvor gefertigten Ventilpatronen ein.
Sicher, sauber und effizient
Zerspanungsanlagen benötigen aufgrund des Kraftaufwands bei
der Metallbearbeitung viel Energie. Maschinen und Nebenaggre-
gate wurden daher von vornherein über innovative Technologien
effizient ausgelegt. Sobald sie sich im Leerlauf befinden, fahren sie
unter Berücksichtigung von Anlaufzeiten, Produktqualität und
Sicherheit in einen geeigneten Energiesparmodus. Die Funktiona‑
lität der Maschinen und die Produktqualität werden kontinuierlich
überprüft und sichergestellt. Die Arbeitsplätze der Fachleute für
Wartung und Prüfverfahren befinden sich deshalb mittig auf der
Ebene der spanenden Fertigung – dort wo ihr Einsatz am häufigs-
ten erforderlich ist. Durch die mechanische Metallbearbeitung ent-
stehen Späne und ölhaltige Abluft. Über eine hochmoderne
Absauganlage wird die Luft gefiltert und Wärme wieder zurückge-
wonnen. Selbst feinste Partikel können so nicht in die Luft der
Fabrikhalle gelangen. Die anfallenden Späne werden gesammelt,
zu Briketts gepresst und als Aluminiumschrott weiter veräußert.
»Vor 33 Jahren habe ich meine Lehre bei Festo be‑
gonnen. Unsere Maschinen in der Technologiefabrik
fertigen die Ventilpatronen im Sekundentakt. Die
Sonderwerkzeuge, die man dafür benötigt, entwickeln
wir selbst.«
Baden und Beizen
In galvanischen Bädern erhalten die Komponenten über elektrolyti-
sche Verfahren die notwendigen Oberflächeneigenschaften. Die
gewaschenen und entfetteten Aluminiumteile aus der Zerspanung
werden zunächst gebeizt, wodurch eine Schicht von etwa zehn
Mikrometern abgetragen wird. Im Eloxalverfahren erhalten sie
schließlich eine 20 Mikrometer dicke Beschichtung, die vor Korro-
sion schützt bzw. für eine gleitfähige Oberfläche sorgt. Die Galva-
nik der Technologiefabrik ist energieeffizient. So können mehrere
Bauteile gleichzeitig in einem Bad eloxiert werden und für einen
Wechsel der Eloxalsubstanzen ist kein Umrüsten nötig. Ein Wärme-
tauscher erlaubt die Rückgewinnung von Energie aus der Belüf-
tungsanlage.
Roland Knuth, Leiter Fertigung Ventilpatronen