Page 19 - Kompetenzplaner_2012

This is a SEO version of Kompetenzplaner_2012. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
ZIELE DEFINIEREN – ZEIT NÜTZEN (ABENDSEMINAR)
Die Teilnehmer sollen ihre Zeit als Gewinn
sehen, um Ziele so formulieren zu können,
dass diese motivierend auf ihr Handeln
wirken. Weiters sollen sie Prioritäten so
setzen, dass sie sich ihren Zielen leichter
nähern können.
Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer
die Auswirkung der verschiedenen Zeitrhyth-
men, kennen Strategien zur Pünktlichkeit
und können diese anwenden. Sie können ihre
Ziele so formulieren, dass sie motivierend auf
ihr Handeln wirken, und können Prioritäten
setzen, um sich ihren Zielen leichter nähern
zu können.
Meister, Abteilungsleiter, Teamleader, Projektleiter, Mitglieder von Projektteams,
Sekretärinnen, Außendienstmitarbeiter und Personen, die ihre Zeit und ihre Ziele
noch effizienter nutzen wollen
4 Abende (20 Unterrichtseinheiten), jeweils 17:00 bis 21:30 Uhr
12223567/EUR 640,00
Beginn
Ende
Veranstaltungsort
Mo 23.04.
Do 26.04.
Wien
Mo 03.12.
Do 06.12.
Wien
Weitere Termine auf Anfrage.
Dieses Seminar führen wir auch firmenspezifisch in Ihrem Unternehmen durch.
Serviceline 01/91075-300 – www.festo-didactic.at
Eigen- und Fremdwahrnehmung: die
Besonderheit, als „Erster unter Gleichen“
im täglichen Miteinander zu führen
Die verschiedenen Zeitrhythmen
Strategien zur Pünktlichkeit
Was kann ich beitragen, um pünktlich
zu sein
Ziele richtig formulieren – richtige Ziele
formulieren
Erwartungshaltungen im Zusammenhang
mit der Realität sehen
Praktische Übungen
ZIELE-A
KOMPETENZZIELE
ZIELGRUPPE
DAUER
BEST.-NR./INVESTITION
TERMINE 2012
INHALTE
Lösungsorientiert führen
17