Laborautomation

Individuelle Lösungen für Ihr automatisiertes Sample Handling

Möchten Sie den Grad der Automatisierung in der Probenanalyse erhöhen und die Produktivität und Sicherheit in jedem Prozessschritt verbessern? Wir bieten Ihnen automatisierte Lösungen für alle Bereiche der Probenanalyse. Von der Handhabung und Positionierung der Probengefäße bis hin zum präzisen Dosieren von Flüssigkeiten in Mikrotiterplatten – mit Festo realisieren Sie maßgeschneiderte Anwendungen auf kleinstem Raum. Kosteneffizienz inklusive. Denn dank der großen Auswahl an Komponenten in unterschiedlichen Baugrößen wählen Sie genau das aus, was Sie für Ihre Geräte benötigen.

Handhaben und Positionieren von Kleinteilen

Speziell für Laborgeräte entwickelte Roboter und elektrische Achsen ermöglichen die Umsetzung mehrerer Prozessschritte in einem Arbeitsraum. Ein Beispiel dafür ist das Raumportal EXCL: Mit Schrittmotoren und optionalem Motion Controller lässt es sich einfach in Desktop-Systeme integrieren. Durch zwei unabhängig voneinander verfahrbare Z-Achsen können Sie die Funktionalität des Systems nochmals erweitern. Das wartungsfreie System ist getestet und dokumentiert.

Sie haben vielfältige Möglichkeiten, die Kinematik für Ihr Laborgerät zu gestalten:

  • Handlingportale in X-Y-Z-Richtung, z. B. EXCL mit optional zwei Z-Achsen und zwei Y-Achsen, die unabhängig voneinander verfahren können
  • Handlingportale in X-Y-Richtung, z. B. EXCM
  • Elektrische Achsen für die Z-Richtung, z. B. EGSC, ELGC, ELGA
  • Motoren und Motorcontroller für die Ansteuerung, z. B. CMXL, CMMT-ST, EMMS-ST
  • Greifer, z. B. EHPS
  • Greiferfinger, z. B. EHAA-G1 mit DHAS-GG für das zuverlässige Greifen von Mikrotiterplatten

Stellen Sie sich ihr Handlingportal individuell zusammen mit unserem Handling Guide Online

Greifen und Decappen von Probengefäßen

Das Öffnen und Schließen von Probengefäßen ist einer der Kernprozesse in der Probenvorbereitung. Kombinierte Dreh-Greifmodule übernehmen gleich zwei Prozessschritte auf einmal: Greifen und Decappen bzw. Re-Cappen. Das Besondere dabei: Das Dreh-Greifmodul EHMD eignet sich für verschiedenste Fläschchengrößen und -höhen mit unterschiedlichen Deckeltypen.