Über Festo

Impulsgeber der Automatisierung und der technischen Bildung

Bei Festo verfolgen wir jeden Tag das Ziel, die Arbeitswelt von morgen produktiver, einfacher und nachhaltiger zu gestalten. Deshalb entwickeln wir Lösungen für die Automatisierung und die technische Bildung, die Menschen, Unternehmen und Organisationen auf die digitale Zukunft der Produktion und neue Technologien vorbereiten.

Als weltweit tätiges Unternehmen in Familienbesitz wissen wir, wie wichtig dabei Wurzeln sind. Daher sind wir nicht einfach nur global vertreten, sondern mit Gesellschaften vor Ort, die eine eigene lokale Identität besitzen. So entsteht ein globales Netzwerk aus rund 20.600 Experten, die sich täglich mit ihrem Know-how einbringen. Sie machen uns zum Impulsgeber unserer Branche und helfen dabei, die Welt in Bewegung zu halten.

Wissenschaftsbasierte Klimaziele

Im Rahmen der globalen Nachhaltigkeitsstrategie von Festo steht die konsequente Vermeidung bzw. Reduzierung von Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) an erster Stelle. Wir haben uns anspruchsvolle, wissenschaftsbasierte Klimaziele gesetzt, um die globale Erderwärmung möglichst auf 1,5 °C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Diese Ziele wurden im Februar 2025 offiziell von der Science Based Targets initiative (SBTi) validiert. Die SBTi ist eine unabhängige Initiative, die Reduktionsziele anhand klimawissenschaftlicher Erkenntnisse prüft.

Als übergeordnetes „Net-Zero“-Ziel („Netto-Null“) verpflichten wir uns bis 2050 entlang der Wertschöpfungskette (Scopes 1-3) genauso viele Treibhausgase zu binden, wie wir freisetzen.