Innovative Hebetechnik für beste Raumnutzung

Lifting-Systeme für automatisierte Lager in Regalreihen

In effizienten Lagern ist Platz das wertvollste Gut. Lifting-Systeme erweitern Regalreihen in die Höhe und maximieren so die verfügbare Lagerfläche. Dadurch können mehr Waren auf derselben Grundfläche gelagert werden. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Lagerkapazitäten und senken Sie die Kosten für zusätzlichen Raum. Mit Festo automatisieren Sie nachhaltig Ihre Hebetechnik in der Intralogistik – maßgeschneidert und immer auf Ihre Bedürfnisse individuell abgestimmt.

Hebetechnik mit Festo erfolgreich automatisieren

Elektrische, pneumatische und digitale Lifting-Applikationen von Festo lassen sich problemlos in übergeordnete Steuerungssysteme einbinden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der Automatisierung.

Ihre Vorteile:

  • Effiziente Raumnutzung: Erweitern Sie Ihre Lagerfläche, steigern Sie die Effizienz und senken die Kosten für zusätzlichen Raum.
  • Sichere und präzise Lastenbewegung: Bewegen Sie selbst schwere und empfindliche Objekte sicher und minimieren Sie gleichzeitig Schäden und Sicherheitsrisiken.
  • Flexibilität für vielfältige Anwendungen: Passen Sie Ihre Hebetechnik-Lösungen an verschiedene Höhen und Lasten individuell an – von der Lagerbestückung bis zur Kommissionierung.
  • Plug-and-Play: Profitieren Sie von unserer offenen Systemarchitektur und Integrieren Sie unsere Komponenten und Applikationen einfach und nahtlos in Ihr Steuerungskonzept.
  • Ergonomie und Mitarbeiterentlastung: Reduzieren Sie körperliche Belastung und fördern Sie ergonomische Arbeitsabläufe.
  • Künstliche Intelligenz: Nutzen Sie mehr Informationen aus Ihren Echtzeitdaten und optimieren Sie nachhaltig Ihre Intralogistik.
Kontakt aufnehmen

Interview: Intelligentes Bin Picking für die Intralogistik

Der automatisierte Griff in die Kiste


Arquemino Lopes Junior, Industry Segment Manager Intralogistics bei Festo, hat über die Bedeutung von Bin Picking gesprochen und wie diese Funktion die Effizienz und Flexibilität in der Intralogistik verbessert.

Blog-Artikel lesen

Festo AX: maximale Effizienz durch KI

Optimieren Sie Ihre Intralogistik mit datenbasierten Entscheidungen: Die Software Festo Automation Experience (Festo AX) nutzt künstliche Intelligenz, um den vollen Mehrwert aus Ihren Anlagendaten zu schöpfen. So steigern Sie die Produktivität und vermeiden Qualitätsverluste.

Festo AX entdecken

FAQs

Was versteht man unter „Lifting“ in der Intralogistik?

Lifting in der Intralogistik bezeichnet das Anheben und Bewegen von Waren und Materialien, oft in automatisierten Lagersystemen. Lifting-Systeme optimieren die Raumnutzung, indem sie die Lagerung in die Höhe erweitern und so den verfügbaren Platz maximieren. Sie bewegen selbst schwere Lasten sicher und schonend, reduzieren die Notwendigkeit manueller Hebetätigkeiten und steigern damit Effizienz und Ergonomie.

Welche Technologien werden in modernen Hebetechnik-Systemen eingesetzt?

Moderne Hebetechnik-Systeme kombinieren elektrische, pneumatische und digitale Steuerungstechnologien. Dadurch lassen sie sich präzise und sicher steuern und problemlos in übergeordnete Automatisierungssysteme integrieren, um den Materialfluss nahtlos zu gestalten.

Sind Hebetechnik-Systeme flexibel anpassbar?

Ja, Hebetechnik-Systeme sind hochflexibel und lassen sich an unterschiedliche Höhen, Lasten und spezifische Anforderungen anpassen. Dies macht sie ideal für Anwendungen in verschiedensten Lager- und Logistikumgebungen, von der Kommissionierung bis zur Regalbestückung.

In welchen Branchen sind Lifting-Systeme besonders gefragt?

Lifting-Systeme sind in Lager- und Logistikumgebungen weit verbreitet, aber auch in der Industrie und im Einzelhandel. Diese Branchen profitieren von der Effizienz und Flexibilität, die Lifting-Systeme bieten, um große Mengen an Produkten sicher und platzsparend zu lagern und zu bewegen.

Alles auf einen Blick

Flexible Intralogistik-Lösungen