Sortiersysteme für optimalen Materialfluss

Einfach integrieren, präzise steuern, flexibel anpassen.

Sortiersysteme sind ein essenzieller Bestandteil der Intralogistik, um Warenströme gezielt zu steuern und die Effizienz der Prozesse zu maximieren. Die richtige Auswahl und Anpassung von Sorting-Komponenten ist darum entscheidend für eine flexible, zuverlässige und kosteneffiziente Förderlogistik. Mit Festo realisieren Sie vollautomatisierte Fördersysteme mit maximaler Durchsatzleistung, ohne dabei Kompromisse bei der Präzision oder Zuverlässigkeit einzugehen.

Waren dynamisch und sicher bewegen

Der anhaltende Boom im E-Commerce, die zunehmende Omnichannel-Logistik und die wachsende Nachfrage nach Just-in-time-Lieferungen stellen neue Anforderungen an die Intralogistik. Effiziente Sortier- und Fördertechnik muss darum in der Lage sein, schnell, flexibel und zuverlässig auf wechselnde Produkte, Größen, Formen und Gewichte zu reagieren. Wir zeigen Ihnen wie.

Ihre Vorteile:

  • Alles aus einer Hand: Profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten und sofort einsatzbereiten Lösungen für das Drücken, Stoppen und Positionieren von Waren
  • Vielfältige Produktpalette: Setzen Sie auf unsere pneumatischen Zylinder, Servomotoren und verschiedene Antriebe für flexible und präzise Steuerungslösungen in Ihren Intralogistikprozessen.
  • Flexibilität: Passen Sie Ihre Sorting-Lösungen individuell an verschiedene Produktparameter an und erfüllen Sie jederzeit die Anforderungen an wechselnde Sortier- und Förderaufgaben.
  • Plug-and-Play: Profitieren Sie von unserer offenen Systemarchitektur und Integrieren Sie unsere Komponenten und Applikationen einfach und nahtlos in Ihr Steuerungskonzept
  • Kosteneffizienz: Nutzen Sie Echtzeitdaten und KI-basierte Optimierungen für eine kosteneffiziente und nachhaltige Steuerung Ihrer Sortier- und Förder-Prozesse
Kontakt aufnehmen

Interview: Intelligentes Bin Picking für die Intralogistik

Der automatisierte Griff in die Kiste


Arquemino Lopes Junior, Industry Segment Manager Intralogistics bei Festo, hat über die Bedeutung von Bin Picking gesprochen und wie diese Funktion die Effizienz und Flexibilität in der Intralogistik verbessert.

Blog-Artikel lesen

Festo AX: maximale Effizienz durch KI

Optimieren Sie Ihre Intralogistik mit datenbasierten Entscheidungen: Die Software Festo Automation Experience (Festo AX) nutzt künstliche Intelligenz, um den vollen Mehrwert aus Ihren Anlagendaten zu schöpfen. So steigern Sie die Produktivität und vermeiden Qualitätsverluste.

Festo AX entdecken

FAQs

Was ist ein automatisiertes Fördersystem?

Ein automatisiertes Fördersystem ist eine mechanische Vorrichtung, die den Transport von Waren, Produkten oder Materialien in einem Lager, einer Produktionsstätte oder einer Logistikumgebung automatisiert. Es bewegt die Artikel effizient zwischen verschiedenen Punkten und ist in der Lage, Prozesse zu steuern und zu optimieren, was die Produktivität steigert und den manuellen Arbeitsaufwand reduziert.

Welche Arten von Fördersystemen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fördersystemen, darunter Bandförderer, Rollenförderer, Kettenförderer, Schwingförderer und modular aufgebaute Systeme. Jede Art ist auf spezifische Transportanforderungen ausgelegt, von leichten, schnellen Gütern bis zu schweren Lasten, und kann unterschiedliche Funktionen wie Sortieren, Verteilen oder Sammeln übernehmen.

Wie funktionieren Fördersysteme?

Fördersysteme arbeiten durch die Bewegung von Förderbändern, Rollen oder Ketten, die von Motoren oder pneumatischen Antrieben angetrieben werden. Sensoren und Steuerungseinheiten sorgen dafür, dass die Waren den gewünschten Weg nehmen und an den vorgesehenen Stellen anhalten oder weitertransportiert werden. Moderne Systeme sind oft mit Automatisierungstechnologien ausgestattet, um den Materialfluss präzise und effizient zu steuern.

Alles auf einen Blick

Flexible Intralogistik-Lösungen