Eine zukunftsfähige Industrie braucht gut ausgebildete Fachkräfte, die globale Herausforderungen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung professionell und gut ausgebildet angehen. Mit den richtigen Kompetenzen sind sie in der Lage, künftige Veränderungen aktiv mitzugestalten. Dazu tragen wir in der technischen Aus- und Weiterbildung mit unseren umfassenden Lernlösungen bei, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet sind.
Auf der ganzen Welt ist Bildung die Grundlage für eine erstrebenswerte Zukunft. Theoretische und praktische Fähigkeiten in der Nutzung neuer Technologien und Verfahren sorgen dafür, dass Unternehmen weiterhin innovativ und nachhaltig arbeiten können, und ermöglichen Menschen die Teilhabe an allen kulturellen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten einer Gesellschaft.
Als führender globaler Partner von Unternehmen, Bildungsinstitutionen und als familiengeführtes Unternehmen setzt sich Festo nachdrücklich für die Entwicklung von Lehr- und Lernumgebungen und den weltweiten Wissenstransfer ein. Aus diesem Grund übernehmen wir als Unternehmen über unsere Corporate Educational Responsibility (CER) gesellschaftliche Verantwortung für jetzige und künftige Generationen. Wir sind davon überzeugt, dass wir damit weitreichende positive Veränderungen in Industrie und Gesellschaft bewirken können, Bildung überall auf der Welt zu Frieden und Wohlstand beiträgt und Menschen nachhaltige Perspektiven eröffnet.
Nachhaltig ist vor allem das, was die unternehmerische mit der gesellschaftlichen Perspektive verknüpft. Bei Festo ist und bleibt dies ein überzeugtes Bekenntnis zu Wissen und Bildung, Technologie und Innovation, das mit einem ausgeprägten Engagement für technische Bildung und Wissenstransfer einhergeht. Den Beitrag, den wir hier auch für die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft leisten, nennen wir Corporate Educational Responsibility (CER). Das, was wir hier unternehmen und stetig weiterentwickeln, ist zugleich unabdingbare Basis für den dauerhaften Erfolg unseres Unternehmens.
The aim of the WorldSkills international vocational competitions is to inspire future skilled workers and to intensify cooperation between representatives from education, business and politics. Festo Didactic, as a global industry partner and official supplier of competition equipment, has been involved in the world's largest education trade fair for over three decades.