www.festo-didactic.de
      
      
        
          Zone 4
        
      
      
        
          Transport und Logistik
        
      
      
        Kaum eine Produktionseinrichtung 
      
      
        kann ohne Logistikfunktionen wie 
      
      
        Materialtransport oder Lagerhaltung 
      
      
        auskommen. Auch in der AFB Lern-
      
      
        fabrik spielt dies eine entscheiden-
      
      
        de Rolle: Leere Sixpacks müssen zur 
      
      
        Kommissionierstation gebracht oder 
      
      
        eingelagert werden. Komplettierte 
      
      
        Sixpacks werden just in time gelie-
      
      
        fert oder zwischengelagert. 
      
      
        Chaotische oder systematische La-
      
      
        gerhaltung, Optimierung des Materi-
      
      
        alflusses, Planung und Priorisierung 
      
      
        von Aufträgen sind die Schwerpunkt-
      
      
        themen in diesem Teil der Fabrik. 
      
      
        Aber auch an die Automatisierung 
      
      
        der Teilanlagen werden in diesem 
      
      
        Bereich besondere Anforderungen 
      
      
        gestellt: 
      
      
        –– Signale an den Transportsystemen 
      
      
        müssen über größere Distanzen an 
      
      
        die Transportsteuerung gemeldet 
      
      
        werden.
      
      
        –– Leistungsfähige Antriebe und Po-
      
      
        sitioniersysteme sorgen im Hoch-
      
      
        regallager für schnelle und präzise 
      
      
        Bewegungen.
      
      
        –– Für die dafür nötige Kommunika-
      
      
        tion kommen Techniken wie AS-
      
      
        Interface oder CAN zum Einsatz. 
      
      
        
          Zone 3
        
      
      
        
          Fertigungsautomation
        
      
      
        Schnelle Taktzeiten, Teile Greifen, 
      
      
        Handhaben, Erkennen, Unterschei-
      
      
        den, Vereinzeln und Montieren cha-
      
      
        rakterisieren die Fertigungsauto-
      
      
        mation – die klassische Welt des 
      
      
        Mechatronikers. Steuerungen pro-
      
      
        grammieren, Sensoren justieren, Teil
      
      
        anlagen in Betrieb nehmen, Warten 
      
      
        und Instandhalten sind dort typische 
      
      
        Tätigkeiten. 
      
      
        In der Lernfabrik werden in diesem 
      
      
        Bereich die Deckel produziert, ge-
      
      
        prüft und in Verbindung mit der Ab-
      
      
        füllstation den Flaschen zugeführt. 
      
      
        Speicherprogrammierbare Steue-
      
      
        rungen überwachen und steuern die 
      
      
        Fertigung. Unterschiedliche Senso-
      
      
        ren erfassen die Endlagen der Ak-
      
      
        toren oder identifizieren und unter-
      
      
        scheiden die Werkstücke. Typische 
      
      
        Aktoren der Fertigungsautomation 
      
      
        wie Linearzylinder, Schwenkzylinder, 
      
      
        Motoren, parallel Greifer oder Vaku-
      
      
        umgreifer sorgen für schnelle und 
      
      
        präzise Bewegungen.
      
      
        
          Hybride Lernfabriken
        
      
      
            >    AFB factory
      
      
        389