Waskochen
Sieam liebsten,
Herr Lay?
Obwohl ichausKambodschastamme,
habenmeine20 Jahre inDeutschland
schonaufmeinenGeschmackabgefärbt.
Daher sindschwäbischeKäsespätzle
einesmeiner Lieblingsgerichte. AlsKoch
inder Kantinevon Festoverbinde ichgernedieasiatische
unddeutscheKüchemiteinander. Soverwende ich zum
Beispiel asiatischeGewürzewie Ingwer, Zitronenpfeffer
undSojasauce indeutschenGerichten. Lässtman zuerst
Zucker karamellisieren, gibt etwasWasser hinzu, dann
Sojasauce, eineSpur Ingwer und zumAbschlussnoch
einenHauch italienischenBalsamico-Essig,macht das
eineBratensosse richtig lecker.Mansoll dieZutatennicht
direkt herausschmecken, esgenügt schon,wenneine
Nuancevon ihneneinGericht veredelt undsichdieGäste
fragen:Warumschmeckt dasheutewieder so lecker?
AlsKochbei Festo liegenmir frischeZutaten,wie ich
dasausmeinerHeimat kenne, besondersamHerzen.
Viel Spassmachtmir daher auchdasKochen liveam
Wok.Hier bereitenwir jedenTageinGericht zu, dasauf
denPrinzipiender ChiCucina, einemgesundheitsfördern-
demSpeisekonzept, beruht.Wir arbeitendabei aus-
schliesslichmit saisonalenProduktenundverbinden
alleZutateneinesGerichtsnachden traditionellenEr-
kenntnissender chinesischen Fünf-Elemente-Lehre.
Mankommt amWokauch immerwieder insGespräch
mit interessiertenHobbyköchen, diemehr über unsere
Küchengeheimnissewissenwollen.
Wichtig ineiner gut funktionierendenKüchesindaber
nicht nur diehochwertigenZutaten. AuchdieAufgaben
müssengenauverteilt unddieAbläufegut organisiert
sein. Um innerhalbvon zwei StundenandenStandorten
EsslingenundScharnhausen circa2000Essenausgeben
zukönnen, braucht eseineperfekteVorbereitung. Es
kommt dannnicht nur auf dasKönnender acht Köchean,
dasganzeTeamvon45Mitarbeiternmuss reibungslos
zusammenarbeiten.Das istdannwiemit einemköstlichen
Gericht –damit esschmeckt, braucht esein feinabge-
stimmtesRezept.
2.2014
trends inautomation
Seminare/Soft Stop
48
–
49