M
it Sicherheit läuft inder auto-
matisierten Fertigungnichts
ohneSicherheit. Logisch:
EinegesundeWirtschaft
funktioniert nurmit gesundenMitarbeit-
ern. Verletzungensindnicht unglücklich,
sondern fahrlässigherbeigeführt. Sicher-
heitskonzepteverhindern teureMaschin-
enstillstandzeitenundwerdensomit zum
Garant eineserfolgreichenBetriebs.
DeshalbmussdieSicherheitstechnik
inder technischenAusbildungeinen
herausragendenStellenwert haben.
FestoDidacticbietet dazuvoneinem
webbasiertenLernprogrammbis zukom-
plexenTrainingsstationenallesauseiner
Hand. FürBerufstätigewirdmit einem
dreitägigenSeminar einekompetente
Weiterbildunggeboten.
Erfolgreicher Einstieg
EinenEinstieg indaskomplexeThema
der Sicherheitstechnik in industriellen
MaschinenundAnlagenverschafft das
webbasierteLernprogramm„WBTSicher-
heitstechnik“. Essoll denLernenden
für dieProblematikder konstruktiven
Sicherheitstechniksensibilisierenund
zumVerstehensicherheitstechnischer
EinrichtungenundderMethodender
Gefahrenanalysebeitragen. DasLernpro-
grammorientiert sichanderNeufassung
derMaschinenrichtlinien2006/42/EG.
Begriffewie zumBeispiel Ausfallwahr-
scheinlichkeitMTTF, Diagnosedeckungs-
gradDC, Fehler gemeinsamerUrsachen
(CCF), RedundanzundDiversitätwerden
imLernprogrammerläutert.Weiter
werdendieKomponenten für Sicherheit-
seinrichtungenausführlicherklärt.
Praxisnäheauf jedemNiveau
Für eineerfolgreicheAusbildungbe-
nötigt esallerdingsmehr alsnur ein
theoretischesWissen. Daserlernte
Know-Howsollmöglichst praxisnah
vermitteltwerden. Genaudarumgeht’s
bei demmodularenProduktions-System
MPS
®
der FestoDidactic. VomBaukasten
bis zur komplexenLernfabrikstellt esdie
richtigenHerausforderungenundbietet
eineadäquateLernumgebung. Zuman-
spruchsvollenThemaSicherheit ist eine
Vielzahl anKomponentenundModulen
erhältlich,mit denendasmodulare
Produktions-SystemMPS
®
problemlos
mit echter Industrietechnikund
modernenSicherheitskonzeptener-
weitertwerdenkann–vomNot-Halt-
Bedienfeld, über Signalsäulenbis zum
Lichtvorhang.
WeiterbildungverschafftSicherheit
Sich imDschungel vonRichtlinienund
Normen zurechtzufindenundauf dem
neustenStand zubleiben, ist immer
DaswebbasierteLernprogramm
bietet einenEinstieg indaskomplexe
ThemaSicherheitstechnik.
DasmodulareProduktionssystemMPS
®
erweitertmit Komponentenaus
der Sicherheitstechnik.
wieder einegrosseHerausforderung im
Arbeitsalltag. UmeinenÜberblickder
MaschinenrichtlinienundNormen zu
erhalten, lernenTeilnehmer imSeminar
„AUT413–SichereKonstruktionvon
MaschinenundAnlagen“der Festo
DidacticdieSicherheitstechniksowohl
inBezugauf elektrische, alsauchpneu-
matischeAntriebeundSteuerungenken-
nenundwendendieDINEN ISO13849-1
an–mit Sicherheitmehr Sicherheit inder
betrieblichenPraxis!
2.2014
trends inautomation
Didactic
44
–
45