Festo AX Data Access
Bitte melden Sie sich an, um Preise zu sehen oder Testlizenzen anzufordern
Die IOT-Gateway-Software Festo AX Data Access holt Daten aus Festo-Komponenten und stellt diese per MQTT zur Verfügung. Es ist der einfache Weg zum Aufbau datengetriebener Lösungen mit Daten aus Festo-Komponenten, z. B. für Energie- oder Condition Monitoring.
Festo AX Data Access ermöglicht den Zugriff auf Daten von Festo-Komponenten in Brown Field- oder Green Field-Szenarien, um Transparenz über die installierte Basis zu gewinnen, Prozess-Überwachung im Brownfield zu etablieren und leicht integrierbare datengetriebene Lösungen zu ermöglichen, die Ausfallzeiten und Energieverbrauch reduzieren.
Dabei werden Daten aus den Festo-Komponenten abgefragt und per MQTT anderen Anwendungen und IT-Systemen zur Verfügung gestellt.
Festo AX Data Access ist ein Protokollübersetzer von OT zu IT (Festo-proprietäre-Protokolle zu MQTT) für eine Reihe von weit verbreiteten Festo-Komponenten:
- Ventilinsel/Remote I/O: CPX/MPA
- Ventilinsel/Remote I/O: CPX/VTSA
- Servo-Antriebsregler: CMMT-AS, CMMT-ST
- Intelligente Wartungseinheiten: MSE6-E2M, MSE6-C2M
- Remote I/O-System: CPX-AP-I
Vorteile
- Zugriff auf Prozess-, Asset- und Smart-Daten von Geräten in Brownfield und Greenfield
- Sorgt für Transparenz über die installierte Basis an Festo-Komponenten hinsichtlich Firmware-Version, IP-Adresse uvm.
- Einfacher Zugriff auf Sensordaten im Feld ohne Anpassung der SPS
- Ideale Basis für Retro-Fit datengetriebener Lösungen an Bestandsmaschinen
Lizenzen
- Festo AX Data Access kann in drei verschiedenen Ausbaustufen erworben werden. Die Lizenz ist eine Perpetual-Lizenz.
- Festo AX Data Access zur Anbindung von 10 Festo-Komponenten (8199718, GASA-DA-CTR-10)
- Festo AX Data Access zur Anbindung von 100 Festo-Komponenten (8199719, GASA-DA-CTR-100)
- Festo AX Data Access zur Anbindung von 1.000 Festo-Komponenten (8199720, GASA-DA-CTR-1000)
Features
- Software-IOT-Gateway zur Datenanbindung von Festo-Komponenten
- Kein Eingriff in das SPS-Programm notwendi
- Nutzung bestehender Verkabelung (Ethernet)
- Abfrage der Daten über proprietäre Protokolle und Bereitstellung der Daten via MQTT-Protokoll (mqtt-publish)
- Einfache Inbetriebnahme
- Flexibel einsetzbar: von Edge-Computer bis Cloud dank Docker-Technologie
Die Software AX Data Access wird als OCI-Container ausgeliefert. Als Ausführungsumgebung ist damit eine Container-Runtime notwendig. Als Kunde erhalten Sie Zugriff auf unsere Container-Registry und können die App darüber beziehen. Der Prozess wird im User Manual/Application Note beschrieben.
Liste kompatibler CPX-Module:
https://festoax.blob.core.windows.net/docs/231001_Supported_Modules_CPX.pdf
User Manual/Application Note:
https://festoax.blob.core.windows.net/docs/231001_Application_Note_AX_Data_Access_SIE.pdf
Die App läuft auf Industrie-PCs, virtuellen Maschinen (VM) oder anderen Geräten, die folgende Hardware-Voraussetzungen erfüllen:
- CPU: min. 1-Core, x86-64bit (Atom, Celeron oder höher)
- HDD: 2 GB oder mehr
- RAM: 1 GB oder mehr
- 1x Netzwerkinterface
Und die folgenden Software-Voraussetzungen:
- Installierte Docker-Runtime (OCI-Container)
- Docker-Compose v2.0
- WebUI: optimiert für Webkit-basierende Browser und Firefox
- UI optimiert für: 1024x768 oder höher
Festo AX Data Access fragt Daten von Festo-Komponenten ab. Die Liste der unterstützten Komponenten und Module wird weiter oben beschrieben. Die Software muss netzwerkseitig mit den Komponenten kommunizieren können (bzgl. u.a. Netzwerksegmentierung).
Folgende Protokolle werden genutzt:
- HTTP
- MQTT
- UDP
- TCP