Festo verwendet Cookies, um die Performance zu verbessern, die Funktionalität zu optimieren, Zugriffe zu analysieren und Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Sie können dem Einsatz von Cookies jederzeit widersprechen. Weitere Informationen hierzu finden sie unter unseren Bestimmungen zum Datenschutz und zur Cookie Richtlinie.
- CPX-E-CEC Motion & Robotic - CP License
The software license Motion & Robotic for the controller CPX-E-CEC-M1-xx offers a comfortable solution to creating handlings applications.
- - CPX-E-CEC Motion & Robotic - PTP License
The software license Motion & Robotik for the controller CPX-E-CEC-M1-xx offers a comfortable solution to creating handlings applications.
- - Positionieren
Positionieren Sie frei über den gesamten Arbeitshub und steuern Sie die Zylinderbewegung durch Grenzwerte für die Parameter Geschwindigkeit, Beschleunigung und Ruck. Durch die Vorgabe der Grenzwerte ist ein sanftes Positionieren möglich. Für ausgewählte Baureihen bis 300 mm Hub.
- - Positioning Basic Library
Die Festo Positioning Basic Library bietet Grundfunktionen für die Inbetriebnahme und Positionierung von Festo Handlingsystemen.
- - Verfahrzeitvorgabe
Schnelle und einfache Inbetriebnahme, Stabilität im Betrieb: Sie geben nur die Verfahrzeit für das Ein- und Ausfahren ein. Die Verfahrzeit wird durch die Anpassung der Abluftdrosselfunktion eingelernt und anschließend beibehalten. Bei Einflüssen wie erhöhter Reibung durch Verschleiß adaptiert das System die Werte selbstständig.
- - ECO-Fahrt
Betriebskosten reduzieren: Ihr Aktuator wird lastabhängig mit dem minimal benötigten Druck betrieben. Bei Bewegungsende kommt es also zu keinem weiteren Druckanstieg in der Antriebskammer. So sind energetische Einsparungen von bis zu 70 % möglich. Bei einem einzigen DSBC32-100 mit 2 kg Last sind das ~100 Euro Einsparungen pro Jahr.
- - Startpaket
Im Startpaket sind mehrere Motion Apps für verschiedene Anwendungen enthalten. Das Startpaket Light umfasst die wichtigsten pneumatischen Grundfunktionen und ist für Festo Motion Terminals ohne Eingangsmodule bestimmt.
- - Diagnose Leckage
Weniger Anlagenstillstand durch vorbeugende Wartung und eine schnellere Fehlerallokation: Durch separate Diagnosezyklen und definierte Schwellwerte können Sie Leckagen in der vom Festo Motion Terminal betriebenen Applikation individuell detektieren und lokalisieren.
- - Soft Stop
Verkürzen Sie Ihre Taktzeiten um bis zu 70 %! Mit „Soft Stop“ realisieren Sie hochdynamische und zugleich sanfte Verfahrbewegungen ohne verschleißbehaftete Stoßdämpfer. Das reduziert Wartungszeiten, erhöht die Lebensdauer Ihrer Anlage und steigert so Ihre Produktivität.
- - Modellbasierte Proportional-Druckregelung
Verzichten Sie durch modellbasierte Regelung auf externe Sensorik. Durch die Hinterlegung weniger System-Randparameter wie Schlauchlänge, -durchmesser und Zylindergröße sorgt die vorausschauende Regelung für höchste Genauigkeit, denn bei dieser App können Druckabfall im Schlauch und Volumen regelungstechnisch kompensiert werden.
- - Proportional-Druckregelung
Platz- und Hardwarekosten sparen: Realisieren Sie zwei individuelle und unabhängige Proportional-Druckregelungen in nur einem Ventil – auch mit Vakuum!
-