
FluidSIM 365 – 1-Jahres-Abonnement
Bitte melden Sie sich an, um Preise zu sehen oder Testlizenzen anzufordern
FluidSIM 365 ist eine Anwendung zur Erstellung und Simulation elektrischer und elektronischer, pneumatischer und hydraulischer Schaltkreise. Durch das Entwerfen von Schaltungen und durch deren interaktive Simulation werden wertvolle technische Kompetenzen erlernt. FluidSIM 365-Lizenzen können für FluidSIM unter Windows, im Web oder in Festo LX genutzt werden.
Der Lizenzschlüssel kann in der Windows (V6)-Version und in der Web-Version verwendet werden.
FluidSIM ermöglicht die einfache Erstellung von elektrischen und elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Schaltungen, sowie deren interaktive Simulation. Dabei werden nicht nur Zustandsänderungen und Schaltvorgänge realgetreu berechnet, sondern es sind auch interaktive Eingriffe möglich, indem Schalter betätigt oder Potentiometer geregelt werden. Außerdem können Signale über angeschlossene Hardware oder aus anderen Programmen übertragen werden. Zusätzlich zu realen Messgeräten bietet FluidSIM auch virtuelle Messgeräte.
Mit FluidSIM 365 stehen Ihnen alle verfügbaren Nutzungsvarianten von FluidSIM zur Verfügung:
Web-Version
Die neue und modern gestaltete Web-Version nutzen Sie unabhängig von Ihrem Endgerät und Betriebssystem (z.B. iPad) und ganz ohne Installation. Aktuell beinhaltet die Web-Version eine eingeschränkte Anzahl der wichtigsten Funktionen der Windows-Version V6. Updates werden regelmäßig bereitgestellt: https://fluidsim.festo.com
Windows-Version
In der Windows-Version stehen Ihnen alle Funktionalitäten und Inhalte von FluidSIM V6 zur Verfügung. Zum Download geht es hier: Download FluidSIM
Integration in Festo LX
Mit der Integration von FluidSIM in unser digitales Lernportal Festo LX lassen sich Simulationsaufgaben direkt in Festo LX erstellen und bearbeiten.
Die Verteilung der Lizenzen legen Sie ganz einfach selbst fest: So kann ein Teil der Lizenzen für die Web-Version, ein anderer Teil für die Windows-Version und der restliche Teil für die Nutzung von FluidSIM in Festo LX genutzt werden.
Übersicht über die von den verschiedenen FluidSIM 365-Lizenzen abgedeckten Themen
FluidSIM 365 Pneumatik |
FluidSIM 365 Hydraulik |
FluidSIM 365 Elektrotechnik |
|
|
|
Vorteile:
- komfortable Erstellung von Schaltplänen, sowie deren interaktive Simulation
- zugeschnittene Inhalte auf die Lernsysteme von Festo Didactic
- Nutzung online und offline möglich
- verschiedene Nutzungsvarianten: Web, Windows und über digitales Lernportal Festo LX
- Erlernen der Auswirkungen von Veränderungen in einem technischen Aufbau und beobachten der unmittelbaren Folgen durch Echtzeitsimulation
Lernziele:
- Erstellung von Schaltplänen
- Identifikation und Vermeidung von Fehlern
- Optimierung von Lösungsschaltplänen durch interaktive Simulationen
- Verständnis der Lösungsentwicklung
- Beobachten von Auswirkungen durch Echtzeitsimulationen.
Weitere Informationen können hier abgerufen werden: https://www.festo.com/fluidsim
FluidSIM Web kann ist über folgenden Link zugänglich: https://fluidsim.festo.com
Systemvoraussetzungen Windows-Version:
- Windows 7 oder neuer mit .Net Framework 4.8; einschließlich Windows 11
- 32/64 Bit (x86 oder x64 Architektur)
- Doppelkernprozessor (empfohlen)
- Mind. 2 GB Arbeitsspeicher auf 32-Bit-Systemen bzw. 4 GB auf 64-Bit-Systemen (empfohlen)
Systemvoraussetzungen Web-Versionen:
- Permanente Internetverbindung
- Moderner Web-Browser, z.B. Chrome, Microsoft Edge (ab Windows 10), Safari und Firefox unter den Betriebssystemen Windows, Linux, macOS, iOS, iPadOS, Android.