Smartenance - Mobiles und digitales Wartungsmanagement
Bitte melden Sie sich an, um Preise zu sehen oder Testlizenzen anzufordern
Der herstellerunabhängige Wartungsmanager Smartenance ermöglicht Ihnen ein digitales und papierloses Wartungsmanagement. Wartungsaufgaben können über eine Webanwendung einfach und flexibel terminiert und anschließend über eine mobile App überall abgerufen werden. Zudem bietet Ihnen Smartenance ein umfangreiches Störfallmanagement. Somit steigert Smartenance die Effizienz Ihres Wartungsmanagements und ist der einfache und kostengünstige Einstieg in die Digitalisierung. Hier kostenlos testen.
Anlagenwartung ist ein zeitintensiver Prozess, der größtenteils immer noch mit Stift und Papier dokumentiert wird.
Wartungspläne gehen verloren, die Anlagendokumentation befindet sich in Schränken weit entfernt von der Maschine und die ausgedruckte und abgeheftete Wartungsanleitung muss händisch gepflegt werden. Zusätzlich wird dazu meist ein separates Störfallmanagement für Instandhalter ohne Schnittstellen genutzt und vorhandenes Instandhaltungswissen ist, wenn überhaupt, nur in gedruckter Form vorhanden.
Wir machen das einfacher, schneller und sicherer - mit Smartenance, dem digitalen Wartungsmanager von Festo.
Smartenance besteht aus zwei Benutzeroberflächen: Einer mobilen App für Anlagenbediener und einer Webanwendung für Produktionsleiter und Instandhalter.
App:
Die App ermöglicht Anlagenbedienern den mobilen Zugriff von überall und jederzeit auf Wartungsaufgaben, Dokumente und sonstige Anhänge wie beispielsweise Videos. Auf diese Weise habe Sie alle benötigten Informationen direkt an ihrer Maschine zur Hand. Zusätzlich können Wartungsrückmeldungen und Störungen direkt über die App gemeldet werden. Dieses Feedback wird dokumentiert und kann dann über die Webanwendung eingesehen.
Webanwendung:
Über die Webanwendung können Wartungsmanager (wie z.B. Produktionsleiter) neue Wartungsaufgaben erstellen und bestehende Aufgaben verwalten. Zudem bietet die Webanwendung eine Übersicht über den Wartungsstatus all Ihrer Anlagen. Instandhalter nutzen die Webanwendung um aktuelle Störungen einzusehen und Maßnahmen für gemeldete Störungen zu dokumentieren. Dadurch entsteht ein Wissensspeicher, auf den bei zukünftigen Störungen zugegriffen werden kann. Auf diese Weise wird durch Smartenance Abstimmungsaufwand verringert und ein effizienteres Arbeiten ermöglicht.
Smartenance wird als Jahresabo in drei Paketen angeboten. Sie können entscheiden welches Paket Ihren Bedürfnissen entspricht und wie viele Lizenzen Sie benötigen. Eine Lizenz entspricht einem Benutzer der Webanwendung oder einem Zugang für ein mobiles Gerät.
Sofort Starten:
Sie wollen Smartenance 1 Monat kostenlos und komplett unverbindlich testen? Hier können Sie sich einen Testzugang erstellen.
Anschließend erhalten Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten und können sich damit in der Webanwendung anmelden.
Um die Smartenance App zu nutzten laden Sie diese bitte aus dem jeweiligen App Store von Google und Apple auf Ihr Gerät.
Erstellen Sie anschließend in der Webanwendung einen Zugang und Scannen Sie den angezeigt QR Code mit der App um diese zu verbinden.
Sie haben bereits einen Smartenance Account und wollen sich anmelden? Hier geht es zum Log In.
Sie haben Fragen zu Smartenance? Unter smartenance@festo.com stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Smartenance ist eine Cloudanwendung die aus einer Webanwendung und einer App für Tablets und Smartphones (Bediengeräte) besteht. Mit der Webanwendung können Sie als Nutzer über einen Webbrowser unter www.smartenance.festo.com Wartungspläne erstellen und Bediengeräte und Benutzer der Webanwendung verwalten. Auch können über die Webanwendung Störmeldungen erstellt, bearbeitet und die jeweiligen Handlungen dokumentiert werden.
Um die Smartenance Webanwendung oder Smartenance App nutzen zu können sind Lizenzen notwendig. Diese können für jedes Lizenzpaket erworben werden. Eine Lizenz kann entweder einem Benutzer der Webanwendung oder mobilen Gerät zugewiesen werden.
Smartenance bieten wir Ihnen in 3 Lizenzpaketen an. Wählen Sie für Ihren Account zuerst das für Sie passende Lizenzpaket und anschließend die benötigte Anzahl an Lizenzen. Ein Wechsel zwischen den Lizenzpaketen sowie die Änderung der Lizenzanzahl ist nachträglich möglich. Das gewählte Lizenzpaket ist für den gesamten Account wirksam.
Die Funktionen der jeweiligen Lizenzpaket sehen Sie hier:
Funktionen | Smartenance Basic | Smartenance Advanced | Smartenance Premium |
Zugriff auf Webanwendung |
X |
X |
X |
Erstellen und Verwalten von Anlagen und Wartungsplänen (unbegrenzt) |
X |
X |
X |
Erstellen von Wartungsaufgaben (unbegrenzt) |
X |
X |
X |
Hochladen von Bildern, Dokumenten und Videos |
X |
X |
X |
Zugriff auf Wartungsstatus der Anlagen |
X |
X |
X |
Schichtübergreifende Verwaltung von Wartungstätigkeiten |
X |
X |
X |
Dokumentation der Wartungstätigkeiten im Logbuch |
X |
X |
X |
Export der Wartungshistorie |
X |
X |
X |
Import von Excel Wartungsplänen |
X |
X |
X |
Exportfunktion von Wartungsaufgaben |
X |
X |
X |
Duplizieren von Wartungsaufgaben und Anlagen |
X |
X |
X |
Cloudspeicher für Bilder, Videos und Anhänge |
10 GB |
25 GB |
unlimited |
Verwendung der mobilen App |
X |
X |
X |
Zugriff auf Wartungskalender über die App |
X |
X |
X |
Zugriff auf Bilder, Dokumente und Videos über die App |
X |
X |
X |
Feedback Funktion über die App |
X |
X |
X |
Ticketsystem für Störungen |
|
X |
X |
Interne Wissensdatenbank zu Störungen mit Intelligente Suche |
|
X |
X |
Zentrales Anlagenlogbuch |
|
X |
X |
Störung-Priorisierung und Kategorisieren |
|
X |
X |
Maßnahmen zu Störungen dokumentieren |
|
X |
X |
Kommunikation zu Störungen & Maßnahmen |
|
X |
X |
Störungen über die App melden |
|
X |
X |
Voller Lese- und Schreibzugriff über REST API |
|
|
X |
Entwicklerportal inklusive Dokumentation der API |
|
|
X |
Anbindung an ERP/MES/Condition Monitoring Systems möglich |
|
|
X |
Ereignisgesteuerte Wartung möglich |
|
|
X |
Volle Automatisierung der Wartungsprozesse möglich |
|
|
X |
Der verfügbare Cloudspeicher steht für alle Daten eines Accounts zur Verfügung. Wird dieser überschritten, ist das Hochladen von Bildern, Dokumenten und Videos nicht mehr möglich.
Abonnement:
Der Erwerb von Lizenzen wird als Abonnement abgewickelt. Der jeweils fällige Betrag wird jährlich, zum Anfang der Lizenzlaufzeit, in Rechnung gestellt. Die Mindestlaufzeit beim Kauf eines Lizenzpaketes 1 Jahr. Anschließend verlängert sich der Vertrag und die damit verbundene Lizenzlaufzeit automatisch um jeweils ein weiteres Jahr.
Kündigung: Eine Kündigung des Abonnements ist jederzeit möglich und wird zum Ende der Lizenzlaufzeit wirksam.
Erweiterung des Leistungsumfangs (Upgrade):
Ein Upgrade auf ein größeres Lizenzpaket ist jederzeit möglich. Der Leistungsumfang des neuen Lizenzpaketes steht nach einem Upgrade direkt zur Verfügung und eine Lastschrift über den neuen Rechnungsbetrag wird an Sie gesendet. Die neue beginnt zum Kaufzeitpunkt des größeren Lizenzpaketes. Ansprüche auf die Leistungen des ersetzten Lizenzpaketes gehen durch den Kauf eines Upgrades verloren. Noch ausstehende Zahlungsverpflichtungen aus dem ersetzten Lizenzvertrag erlöschen nach einem Upgrade.
Die Webanwendung von Smartenance (www.smartenance.festo.com) ist für folgende Web-Browser optimiert: Mozilla Firefox, Google Chrome und Microsoft Edge. Die Anwendung wird darüber hinaus durch weitere Browser unterstützt.
Die mobile App für Smartenance für Android oder iOS finden Sie in im Google Playstore sowie im Apple App Store und können diese auf Ihr mobiles Bediengerät herunterladen und installieren. In den genannten App Stores gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen. Für die Nutzung der App ist eine Internetverbindung über WLAN oder mobile Daten notwendig.
Falls Sie noch keinen Account haben, können Sie sich hier für einen kostenlos Testaccount registrieren.