Achten Sie bei der Produktauswahl im Katalog auf den Stern.
Für über 2200 Produkte gilt weltweit: immer lagerhaltig, preisattraktiv, schnell geliefert
Virtuelle Simulations- und Modellierungssoftware bereitet ideal auf das praktische Training im Lernlabor vor. Somit ergänzen und erweitern Sie ganzheitliche Lernkonzepte sinnvoll und nachhaltig.
Die heutige PC-Technologie erlaubt realitätsnahe 3D-Simulationen, auch von sehr komplexen Systemen.
Erfahren Sie die Bewegungsdynamik mechatronischer Systeme in der virtuellen Realität – Mensch und Maschine sind dabei nicht gefährdet, der Einstieg in die Technik motivierend und angstfrei.
Virtuelle Simulations- und Modellierungssoftware unterstützt die veränderten Arbeits- und Lerngewohnheiten von heute. Das visuelle Begreifen steht im Vordergrund, die attraktive Darstellung am PC motiviert und fördert dabei den Lernprozess.
Vorteile unserer virtuellen Simulations- und Modellierungssoftware:
Mit Tec2Screen® verschmelzen Lernmethoden wie praktisches Lernen, Präsenzlernen und Selbstlernphasen zu einer Lernform, die die virtuelle und reale Welt nahtlos interagieren lässt. Lernende die Tec2Screen® nutzen, können ihr Lerntempo steigern, weil durch die Connects die Abläufe, die in einer herkömmlichen SPS im verborgenen passieren, plötzlich sichtbar sind und deshalb viel schneller verstanden werden. Das Ganze kann durch eine Vielzahl an Kursangeboten zu Simulationen oder digitalen Lernszenarien noch untermauert werden.
Faszination 3D-Simulation
CIROS ® ist eine Software zur SPS-Simulation und Offline-Programmierung für SPS-gesteuerte automatisierungstechnische Anlagen. Eine reale SPS kann über den EasyPort mit CIROS ® gekoppelt werden.
Überzeugen Sie sich von unserer umfassenden Simulationssoftware für mechatronische Systeme, Automatisierungstechnik und Robotik.
Robotino SIM ist eine Simulationsumgebung zum Experimentieren mit Robotino. Sie bietet Ihnen einen virtuellen Robotino in einer spannenden Experimentierumgebung und ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Robotik zu lösen.
Robotino View ist die interaktive grafische Programmierumgebung für Robotino. Mit Robotino View können Steuerungsprogramme für Robotino erstellt und ausgeführt werden.
Als ein Schlüsselbestandteil der Automation für Unternehmen bereitet Robotik den Weg für neue Technologien und Möglichkeiten - stellt die Arbeitnehmer aber auch vor neue Herausforderungen bei der Qualifizierung und Bedienung.
SPS-Training muss Spaß machen - dazu gehören realistische Übungen und Abläufe. Aber woher damit?
EasyVEEP ist die neue, kostenlose grafische 2D-Prozess-Simulation mit zahlreichen attraktiven Beispielen zum SPS-Training.
LVSIM ® -EMS repliziert das elektromechanische Trainingssystem EMS, Lernende führen reale Experimente mit virtuellen Geräten durch.
Mehr zur Electromechanical Systems Simulation Software (LVSIM®-EMS)!
Das EMS kombiniert einen modularen Ansatz mit computerbasierter Datenerfassung und -steuerung.
RoboCIM ist ein Softwareprogramm, das den Betrieb der Roboter- und Servo-Robotersysteme der LabVolt-Serie sowie deren optionale externe Geräte, wie Schwerkraftförderer, Bandförderer oder Linearschlitten, simuliert und steuert.
LVProSim ist eine kostenlose Simulationssoftware, die die Simulation verschiedener Prozesssteuerungsschemata sowie die Steuerung der Datenerfassung und PID-Steuerung eines realen Prozesses ermöglicht und ist speziell für die Verbindung mit dem I/O-Interface entwickelt.
Das I/O-Interface ist ein Modul zur Verbindung zwischen einem Computer zur Datenerfassung und einer PID zur Steuerung eines realen Prozesses und stellt eine Verbindung zwischen den Prozessgeräten und dem Computer dar. Es führt Konvertierungen von analogen zu digitalen Signalen durch und sendet die Informationen an LVProSim, eine im Lieferumfang enthaltene Prozesssteuerungssoftware.