DieSeminare
ENEF-IW–Energieeffizientes
Automatisieren fürdie
Instandhaltung
ENEF-K–Energieeffizientes
Automatisieren fürdie
Konstruktion
• WartungundAustauschvon
BauteilenunterBerücksichti
gungdesEnergieverbrauchs
• VersteckteVerschwender in
der pneumatischen Installation
• Möglichkeitender effizienten
DrucklufterzeugungundRest
energienutzung
• Ursachen, Auswirkungenund
ReduzierungvonVerlusten
• DezentraleDruckluftaufberei
tung inderWartungseinheit:
Wieviel ist notwendig?
• Auswahl undDimensionierung
pneumatischerAntriebs
systemeunter demAspekt
Energieeffizienz
• PneumatikundElektrik: Tech
nologiebedingteStärkenund
SchwächenabhängigvomEin
satzfall
• Weiterentwicklung (bestehen
der) pneumatischer Schaltun
gen zur Luftverbrauchs
reduzierung
• Möglichkeitender effizienten
DrucklufterzeugungundRest
energienutzung
• OptimierteDruckluftverteilung
imNetzund inderAnlage
• Ursachen, Auswirkungenund
ReduzierungvonVerlusten im
System
• DezentraleDruckluftaufberei
tung inderWartungseinheit
• Auswahl undDimensionierung
vonpneumatischenAntriebs
systemenunter demAspekt
der Energieeffizienz
• Wirtschaftlichkeit vonPneuma
tikundElektrikalsAntriebs
technologienmit Anschaf
fungs- undBetriebskosten im
direktenVergleich
• Weiterentwicklung (auch
bestehender) pneumatischer
Schaltungen zur Luftver
brauchsreduzierung
• Praxisbeispiele für denener
gieeffizientenEinsatz von
Antrieben, Ventilen, Ventil
inselnundVakuum
• PraktischeÜbungenundOpti
mierungenmit einemspeziel
lenSystem zurVerbrauchs
messung (AirCSvon Festo
Didactic)
• AnwendungvonAuswahl-
undAuslegungstoolsbei der
PlanungundKonstruktion
• Praxisbeispiele für denener
gieeffizientenEinsatz von
Antrieben, Ventilen, Ventil
inselnundVakuum
57
Industrial Education
Hinweis
TermineundweitereDetails
erhaltenSieüber