

Erprobt und abgesichert
16
Zukunftsweisende Technologien für die Serienfertigung:
Verfahrensentwicklung als Schnittstelle zwischen Entwicklung
und Produktion
Energieeffizienz geplant und gelebt
18
Optimierte Energienutzung bereits durch innovative
Fabrikplanung: Gebäude und Produktionsprozesse sind
energetisch vernetzt
Werte, Kultur und Gemeinschaft
22
„ZUSAMMEN.WIRKEN“ lautet das Motto der Technologiefabrik:
nur gemeinsam lassen sich Ziele erreichen
Raum für Kreativität
24
Bereichsübergreifend agieren: durchdachte Kommunikations-
und Raumkonzepte für intensive Kooperation, effektives
Arbeiten und einfachen Austausch
Lernen als Selbstverständnis
26
Mitarbeiter qualifizieren und bilden sich praxisnah und
bedarfsorientiert weiter: die Lernfabrik als integraler
Bestandteil der Technologiefabrik
Zukunft wandlungsfähig gestalten
4
Zahlen, Daten, Fakten
6
Fließende Fertigung
8
Die Technologiefabrik produziert schnell, flexibel und zu‑
verlässig: dank neuer Methoden sind Prozesse, Informationen
und Material in optimalem Fluss
Perfekt in Form
10
Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen – in der spanenden
Fertigung werden Präzisionsbauteile aus Metall zur Weiter‑
verarbeitung in der Montage hergestellt
Automatisiert und wandlungsfähig
12
Auf hochflexiblen und energieeffizienten Montagelinien
werden Produkte innerhalb kürzester Zeit hergestellt
Auf Kundenwunsch
14
Speziallösungen und Einzelkomponenten für individuellen
Kundenbedarf werden in der Technologiefabrik in Hand‑
montage hergestellt
Elektronik – elementarer Bestandteil
15
Leiterplatten oder Baugruppen werden für firmeneigene
Anwendungen und als Produkte für Kunden gefertigt:
Wertschöpfung durch Elektronik
Inhaltsverzeichnis
3
Technologiefabrik Scharnhausen