Festo AX Energy Insights
Bitte melden Sie sich an, um Preise zu sehen oder Testlizenzen anzufordern
Volle Transparenz über die Verbräuche von pneumatischer und elektrischer Energie in ihren Maschinen und Anlagen und beheben Sie Leckagen frühzeitig zur Einsparung wertvoller Energie dank integrierter-KI-basierter automatischer Leckage-Erkennung.
Unsere Industrial App Energy Insights vereinfacht den Einstieg in das Energie-Monitoring: Dank verschiedener Optionen zur Anbindung der Sensorik, einem offenen Sensorkonzept und integrierten KI-Modelle etablieren Sie ein umfassendes Energiemonitoring in wenigen Schritten. Starten Sie ihre Reise für eine energieeffiziente Automatisierung jetzt!
Die Industrial App „Energy Insights“ schafft volle Transparenz über den pneumatischen und elektrischen Energieverbrauch von Maschinen und Anlagen. Besonders wichtig ist die frühzeitige Erkennung von Leckagen – denn Studien zeigen, dass in Pneumatiknetzwerken ein Optimierungspotenzial von bis zu 50% steckt. Unentdeckte Leckagen führen zu hohen Energieverlusten und unnötigen Kosten.
Dank integrierter KI-basierter Leckage-Erkennung identifiziert „Energy Insights“ solche Verluste automatisch und zuverlässig, sodass Sie schnell reagieren und wertvolle Energie einsparen können. Die App ermöglicht mit ihrem offenen Sensorkonzept und flexiblen Anschlussoptionen eine einfache Integration in bestehende Systeme und macht den Einstieg ins Energiemonitoring besonders unkompliziert.
Highlights:
- Kontinuierliches Energiemonitoring von Druckluft- und elektrischer Energie
- Automatische Leckage-Erkennung dank KI-Fingerprint und intelligenter Verbrauchsanalyse
- Funktioniert mit Sensoren von Festo wie auch Drittanbietern: Druck, Durchfluss und elektrische Energiezähler
- Einfache Visualisierungen und Zugriff über Browser
- Sorgt für Transparenz über Verbräuche und hilft Optimierungsmaßnahmen nachzuverfolgen
- Fixpreis pro Sensor macht die Investition einfach planbar

Ihre Vorteile:
- Energieverbrauch wird transparent
- Leckagen können frühzeitig erkannt und behoben werden: das spart Kosten
- Aufteilung auf pneumatische und elektrische Energie für eine umfassende Betrachtung der Verbraucher
- Dank des offenen Sensorkonzepts können Bestandssensoren wie auch neue Sensoren genutzt werden
Lizenzoptionen
Bei Festo AX Energy Insights können Sie aus verschiedenen Paketgrößen wählen.
Die Lizenzen bestehen aus Abonnement-Lizenzen für einen einfachen Einstieg und Updates über die gesamte Laufzeit.
Abonnement-Lizenzen:
- Festo AX Energy Insights Lizenzpaket zur Anbindung von einem Energiesensor (pneumatische oder elektrische Energie) (8244042, GASA-EI-CTR-12M-1)
- Festo AX Energy Insights Lizenzpaket zur Überwachung von 10 Energiesensoren (pneumatische oder elektrische Energie) (8244043, GASA-EI-CTR-12M-10)
- Festo AX Energy Insights Lizenzpaket zur Überwachung von 20 Energiesensoren (8244044, GASA-EI-CTR-12M-20)
- Festo AX Energy Insights Lizenzpaket zur Überwachung von 100 Energiesensoren (8244045, GASA-EI-CTR-12M-100)
- Festo AX Energy Insights Lizenzpaket zur Überwachung von 1.000 Energiesensoren (8244046, GASA-EI-CTR-12M-1000)
Rechenbeispiele:
- Sie wollen 5 Energie-Sensoren in ihrer Maschine überwachen?
- Kaufen Sie fünfmal „GASA-EI-CTR-12M-1“ oder
- Kaufen Sie einmal „GASA-EI-CTR-12M-10“ und haben sie weitere 5 Sensoren verfügbar zur Erweiterung ihrer Installation
- Sie wollen 20 Energie-Sensoren in Ihren Maschinen anbinden?
- Kaufen Sie zweimal „GASA-EI-CTR-12M-10“
- Sie wollen 230 Energie-Sensoren in Ihren Maschinen anbinden?
- Kaufen Sie zwei „GASA-EI-CTR-12M-100“ und einmal „GASA-EI-CTR-12M-20“ und einmal „GASA-EI-CTR-12M-10“
Features
- KI-basierte Industrial App für das Energiemonitoring von pneumatischer und elektrischer Energieverbraucher
- Health Score des Energieverbrauchs als Risikoindikator für Leckagen oder ungewöhnlichen Verbräuchen
- Übersichtliche Dashboards für den schnellen Einblick
- Umfassende Reports für die Steuerung von Instandhaltungsaufgaben
- Integration mit Wartungsmanager Festo AX Smartenance möglich: Steigen Sie ein in ein umfassendes, digitales Instandhaltungsmanagement: zustandsbasiert und effektiv
- Flexibler Einsatz vom Edge-IPC bis zur Cloud dank Nutzung der Docker Container-Technologie
Die AX Energy Insights-Software wird als OCI-Container ausgeliefert. Als Ausführungsumgebung wird daher eine installierte Container-Runtime benötigt. Als Kunde erhalten Sie Zugang zu unserer Container Registry und können die App über diese Registry beziehen. Der Prozess ist im Benutzerhandbuch/Application Note beschrieben.
Die Industrial App läuft auf Industrie-PCs, Virtuellen Maschinen (VM) oder anderen Geräten und Computing-Instanzen die die nachfolgenden Hardware-Anforderungen erfüllen:
• CPU: min. 4-Core, x86-64bit (Core i5 oder höher)
• HDD: 120 GB oder mehr
• RAM: 16 GB oder mehr
• 1x Ethernet Netzwerk-Interface
Bitte beachten, dass die Systemanforderungen steigen können abhängig von der Anzahl angebundener Sensoren.
Und die nachfolgenden Software-Anforderungen:
• Installierte Docker runtime (OCI container)
• Docker-Compose v2.0
• WebUI: optimiert für Webkit-basierte Browser und Firefox
• UI ist optimiert für eine Auflösung von: 1024x768 oder höher
Festo AX Energy Insights kann Sensoren unterschiedlicher Hersteller anbinden. Für Pneumatik sind dies Druck- und Durchfluss-Sensoren. Für elektrische Energie sind dies elektrische Energiezähler.
Die Anbindung der Sensoren an Festo AX Energy Insights obliegt dem Kunden. Festo stellt für ausgewählte Szenarien sogenannte Flows für Node-Red im Supportportal bereit.
