StromausderBox
QualitätsprüfungvonBipolarplatten fürBrennstoffzellen
BrennstoffzellensindeinHoffnungsträger
nachhaltiger Stromerzeugung. IhrAnwen
dungsspektrum ist breit gefächert. Ineiner neuenAnlage zurQualitätssicherungvon
BipolarplattenhelfenElektrozylinder EPCO, Schwingungen zuvermeiden, sodassein
kontinuierlicher Prüfbetriebbei kurzenTaktzeitenmöglich ist.
E
inhoherWirkungsgrad, niedrige
Emissionenundkeinmechani-
scherVerschleiss–Brennstoffzel-
lenbietenvieleVorteilealsnach-
haltigeEnergielieferanten. Sieeignen
sich zumAntriebvon Fahrzeugen, zur
StromversorgungvonmobilenGeräten,
alseffizienteLeistungsträger stationärer
Kraftwerkeundvielemmehr. Zu ihren
wichtigstenBestandteilenzählensoge-
nannteBipolarplatten. DieElektroden-
plattenausMetall, Kunststoff oder
Kohlenstoffnanoröhrensindmit einem
KatalysatorwiebeispielsweisePlatin
oder Palladiumbeschichtet. Sie trennen
ReaktionsgaseundKühlmedienvonein-
anderundverteilendiese indie jeweiligen
ReaktionsbereichederBrennstoffzellen.
Umelektrischund thermischgut leitfähig
sowie robust gegenüber chemischen
Einflüssenundhohenmechanischen
Anpressdrücken zusein,müssenBipolar-
plattenüber einesehr hoheQualität ver-
fügen. EineneuePrüfanlageder P+K
Maschinen- undAnlagenbauGmbHkon-
trolliertBipolarplattenhinsichtlich ihrer
Oberflächenbeschaffenheit undmisst
ihreDicke. Für einenerschütterungs-
freienTransport derBipolarplatten inder
PrüfanlagesorgenElektrozylinder EPCO
mit Schrittmotor EMMS-STundMotor-
controller CMMO-STvon Festo. Entwi
ckeltwurdedieAnlage imRahmeneines
ZIMKooperationsprojektesvomZentrum
fürBrennstoffzellenTechnikZBTGmbH,
Duisburg, derGesellschaft zur Förderung
angewandter Informatike.V.GFaIBerlin,
undder divis intelligent solutionsGmbH,
Dortmund.
BerührungslosesHandling
Die innovativePrüfanlagevonP+Kwird
zu Forschungszweckeneingesetzt und
dientder EntwicklungneuerProduktions
technikenvonBrennstoffzellen für die
Zulieferindustrie.DerPrüfprozesserfolgt
an insgesamt 12Einzelstationen. Anund
zwischendiesensorgenElektrozylinder
EPCO für einenschwingungsarmenTrans
port. Ander erstenStationnimmt ein
Bernoulli-Greifer dieBipolarplattenvon
einemTransportbandauf und legt sieauf
einemWerkstückträger ab. UmdieElek-
trodenplattenauf diesemplatzieren